| news | flug
AUA streicht Flüge nach Italien, China und Iran
Aufgrund des Nachfragenrückgangs wird AUA im März und April nur 40% der Italien-Flüge bedienen. Flüge nach Peking, Shanghai und Teheran fallen bis Ende April aus.
Austrian Airlines verzeichnet aufgrund des Coronavirus eine stark verringerte Nachfrage innerhalb Europas und vor allem nach Italien. Aus diesem Grund werden im März und April 40% des Angebots nach Italien gestrichen. Das umfasst Frequenzreduktionen auf den Strecken von Wien nach Mailand, Venedig, Bologna, Florenz, Rom und Neapel. Darüber hinaus wurde entschieden, dass die Flüge nach China bis inklusive 24. April 2020 ausgesetzt werden. Das betrifft die Destinationen Peking und Shanghai. Teheran wird bis zum 30. April nicht angeflogen.
„Wir müssen auf den Nachfragerückgang mit Streckenausdünnungen reagieren und können zu diesem Zeitpunkt weitere Maßnahmen nicht ausschließen“, so CCO Andreas Otto.
Passagiere, deren Flug gestrichen wurde, können selbstverständlich kostenfrei umbuchen oder erhalten auf Wunsch eine Erstattung. Austrian Airlines bittet alle Fluggäste, die eine Italien-Verbindung im betroffenen Zeitraum gebucht haben, sich auf austrian.com unter „Meine Buchungen“ über den Status ihres Fluges zu informieren. Kunden, die während der Buchung Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angegeben haben, sowie Mitglieder des Vielfliegerprogrammes Miles & More, werden per SMS oder E-Mail automatisch über Änderungen im Flugprogramm informiert.
Austrian Airlines wird die jeweiligen Entwicklungen weiterhin beobachten und steht mit den zuständigen Behörden in Kontakt. (red)
aua, austrian airlines, flüge, flugverbindung, italien, china, iran, covid-19, coronavirus, corona-virus
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
29 September 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA / ÖBB: AIRail im 30-Minuten-Takt
Austrian Airlines und ÖBB bauen...Air Astana: IOSA erfolgreich abgelegt
Die nationale Fluglinie Kasachstans hat...Lufthansa: neue Kabinen für A320
Ab Frühjahr 2025 stattet Lufthansa...Deutschland: Politik und Luftfahrt optimistisch für Klimaneutralität
Trotz noch enormer Probleme der...EU verbietet Booking Übernahme von eTraveli
Das Buchungsportal Booking darf das...