| news | flug » flughafen
Qatar Airways: Neue Route nach Gaborone
Am 15. Dezember 2019 hob der erste Qatar Airways-Flieger von Doha nach Gaborone, Botswana ab. Die neue Verbindung wird ab sofort dreimal wöchentlich mit einem Airbus A350-900 bedient.
„Qatar Airways setzt sich für den Ausbau des Netzwerks in Afrika ein, und diese neue Route – unsere 23. Destination auf dem Kontinent – ist ein weiterer Schritt, dieses Ziel zu erreichen. Wir sind sehr stolz darauf, die erste Fluggesellschaft im Nahen Osten zu sein, die nach Botsuana fliegt“, so Qatar Airways Group Chief Executive Akbar Al Baker.
Gaborone ist die neunte Destination, die Qatar Airways im Jahr 2019 eingeführt hat, und die dritte in Afrika. Sie ergänzt die bereits viel genutzten Routen nach Mogadischu, Somalia und Rabat in Marokko. Mit Luanda in Angola, das 2020 folgen wird, hält die Fluggesellschaft ihr Wachstumsversprechen auf dem gesamten Kontinent ein.
Drei Verbindungen pro Woche
Qatar Airways fliegt mit ihrem Airbus 350-900 mit 36 Sitzen in der Business und 247 Sitzen in der Economy Class immer mittwochs, freitags und sonntags nach Gaborone. Der Abflug von Doha nach Gaborone findet jeweils um 06:55 Uhr statt. Die Ankunft in der afrikanischen Stadt erfolgt um 16:50 Uhr. Umgekehrt starten die Flüge von Gaborone um 18:35 Uhr und landen um 06:45 Uhr am Flughafen Doha. Die Fluggäste genießen dabei kostenloses Wi-Fi sowie Oryx One, das interaktive On-Board-Entertainment-System der nächsten Generation mit einer Auswahl von bis zu 4.000 Audio- und Video-on-Demand-Optionen. (red)
qatar, qatar airways, gaborone, botswana, flug, erstflug, flugverbindung, afrika, naher osten
Autor/in:
                            
                                
                                    Julia Trillsam
                                
                            
                            
                            Redakteurin
                        
                        Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                 3 November 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... - 
    
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... - 
    
New Technologies Summit 2025 am Flughafen Wien
Am 3. und 4. November... - 
    
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... - 
    
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... 
