| news | reisebüro
Erfolgereicher GTM in Berlin
Der GTM German Travel Mart, der wichtigste B2B-Marktplatz des Deutschland-Incomings lockte heuer insgesamt 650 internationale Einkäufer und Journalisten nach Berlin.
Mit Stolz wurden die Ankunfts- und Nächtigungszahlen 2006, welche jeweils 10% über dem Vorjahresergebnis lagen, präsentiert. Der positive Trend spiegelt sich auch bereits im ersten Quartal dieses Jahres mit einem Plus von 7% wider. Selbst WM-bereinigt geht man, laut Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT, in Deutschland für 2007 erneut von einem fünfprozentigen Zuwachs aus. Das positive Ergebnis sei somit nicht ausschließlich den fußballbegeisterten Gästen zuzuschreiben. Dennoch möchte man nicht von der Hand weisen, dass Deutschland diesem sportlichen Großereignis eine beachtliche Imagepolitur verdanke und das daraus resultierende Potential gepflegt werden müsse. Einer Umfrage zufolge gaben 90% der WM-Touristen an, Deutschland erneut besuchen zu wollen.
Blick in die Zukunft
Um sich weltweit auch zukünftig als Top-Destination im internationalen Vergleich behaupten zu können, wurden neben den Schwerpunktthemen der Deutschlandvermarktung, wie zum Beispiel "Kunst- und Kulturland Deutschland" für 2007 oder "Schlösser, Parks und Gärten" für das kommende Jahr, zehn "Strategische Leitlinien" für den Deutschland Tourismus festgelegt, darunter die Nutzung der Chancen, die sich zukünftig aus dem viel besprochenen soziodemographischen Wandel ergeben würden. Weiters soll die Stellung Deutschlands als zweit beliebtestes Kulturreiseziels innerhalb Europas weltweit ausgebaut werden.
Positive Bilanz
Über das Resultat einer Blitzumfrage der DZT können sich neben den Veranstaltern auch die Sponsoren Deutsche Lufthansa, Deutsche Bahn, Berlin Tourismus Marketing GmbH und die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH sowie die Berliner Hotellerie und Gastronomie freuen. 81% der Befragten, darunter Hotels, regionale Marketingorganisationen, Incomingagenturen und Transportunternehmen, gaben an, mit dem Ergebnis ihrer Teilnahme am GTM zufrieden zu sein. Vielfach plant man bereits die Teilnahme am GTM 2008 in München. Positives über den Informationsgehalt des GTM wussten auch die österreichischen Teilnehmer, die von Knud Jörgen, Direktor der DZT in Wien, nach Berlin begleitet wurden zu berichten. So konnten zahlreiche Neuigkeiten der Regionen und Anbieter in Erfahrung gebracht werden und darüber hinaus die eine oder andere Idee für eine zukünftige Zusammenarbeit geboren werden. (JN/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Save the date: Red Carpet Night 2025 in Ägypten
Das große Saisonabschluss-Event der Anex...Einladung zum Indonesien-Webinar von Diamir
Die Online-Schulung bietet Reisebüromitarbeitenden Verkaufsimpulse...Gruber-reisen Agenttour nach Mauritius
Anfang April ging es für...TUI Blue Montafon bietet PEP-Angebot
Bis 26. Oktober können Agents...