| news | technologie» flug
Sabre vor Übernahme des NDC-Spezialisten Farelogix
Ein strategisch wichtiger Deal für Sabre steht kurz vor dem Abschluss: Der GDS-Anbieter und der IT-Spezialist Farelogix haben eine Kaufvereinbarung getroffen.
Farelogix ist seit einigen Jahren als führendes IT-Unternehmen im Bereich NDC bekannt und arbeitet eng mit Lufthansa zusammen. So basiert die Direct Connect-Lösung SPRK auf der Farelogix-Technologie, die Tarife der AUA, Swiss, Brussels und Lufthansa webbasiert und ohne der Ticketservicecharge für IATA-Reisebüros buchbar macht.
Solche Lösungen werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen, da die Airlines sich durch den neuen Standard NDC die Vertriebshoheit zurückholen wollen. Das heißt: Nicht alle Tarifoptionen werden in Zukunft in allen Kanälen verfügbar sein. Einen ersten Schritt in diese Richtung hat die Lufthansa Gruppe bereits gemacht und in Deutschland die Light-Tarife auf Europa-Strecken aus den GDS genommen. In Österreich soll dieser Schritt Anfang nächsten Jahres vollzogen werden.
360 Mio. USD-Gebot
Farelogix und Sabre haben in den letzten Jahren bereits zusammengearbeitet um neue Technologien zu implementieren und einige der schwierigsten Herausforderungen der Branche zu lösen. Die heutige Ankündigung sei eine natürliche Entwicklung der erfolgreichen und fortlaufenden Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen, erklärt Jim Davidson, CEO von Farelogix den bevorstehenden Deal, dessen Wert bei 360 Mio. USD liegt. Die Finanzierung soll aus Eigen- sowie Fremdkapital erfolgen und stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden, heißt es in einer Mitteilung der Unternehmen.
„Die Investitionen von Farelogix in die Angebotsverwaltung und die Lieferung von NDC-Aufträgen werden uns dabei unterstützen, unsere Pläne für die Bereitstellung zukunftsfähiger Lösungen für den Vertrieb und die Auftragsabwicklung zu beschleunigen, die einen höheren Wert für die Branche schaffen“; so Sean Menke, President & CEO von Sabre.
Durch die Integration von Farelogix in Sabres Technologieplattform für Airlines könne der GDS-Anbieter innovative und umfassende Lösungen anbieten, die Fluggesellschaften benötigen - gestützt auf erstklassige Technologien und die umfassende Expertise, die die Teams haben, so Menke.
„Sabre teilt unsere Vision von Innovation und verfügt über die führende Technologie, Ressourcen und globale Präsenz, um unsere Lösungen zu skalieren und unsere Kundengruppe zu vergrößern“, erklärt Davidson.
Die Vereinbarung von Sabre, Farelogix zu erwerben, sei der nächste Schritt in seinem breiteren Bestreben, die bevorzugte Plattform im Zentrum des Reisegeschäfts zu werden, so der GDS-Anbieter weiter. (red)
sabre, farelogix, übernahme, ndc, airlines, datenstandard, iata, lufthansa gruppe, aua, swiss, lufthansa
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
22 Januar 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Bau der 3. Piste vorerst verschoben
Aufgrund des massiven Passagiereinbruchs 2020...LOT baut Stellen ab
Die polnische Fluggesellschaft wird nach...Neuer Senior VP bei United Airlines
Doreen Burse übernimmt mit 1....Royal Jordanian Airlines: Amman ab Wien
Die nationale Fluggesellschaft Jordaniens nimmt...Golf-Airlines testen IATA-Gesundheitspass
Die arabischen Fluggesellschaften Etihad und...