| news | flug

Level: Bekenntnis zum stationären Vertrieb

Anders als die meisten anderen Low Cost Carrier sucht Level die Kooperation mit der Reisebranche. 

Um Unregelmäßigkeiten im anfänglichen Flugbetrieb auszuklammern und die Verlässlichkeit zu unterstreichen, ist Level, eine Tochter der IAG, Mitte Juli in Wien mit vier stationierten Flugzeugen gestartet. Bis 13. August wurden sukzessive 14 Destinationen in das Streckennetz integriert. Bis gestern wurden mit den vier A321 bereits 700 Flüge durchgeführt.

„Retrospektiv betrachtet war es die richtige Taktik, dass wir sehr konservativ gestartet sind. Auch was die Pünktlichkeit angeht, haben wir unsere Ziele erreicht. Wir sind ziemlich zuverlässig unterwegs“, erklärt Frank Glander, General Manager Operations, heute in einem Fachpressegespräch.

Bei manchen Destinationen seien nach ersten Erfahrungen die Slots angepasst worden, fügt Ines Wasner, Head of Sales, hinzu. Die Auslastung liege „deutlich über den Erwartungen“, so Glander, der diese Entwicklung vor allem den sehr starken Kurzfristbuchungen zuschreibt. Zur Erinnerung: Level hat ihren Markteintritt mit einer sensationellen Aktion eingeläutet: 50.000 Tickets um 1 Cent pro Strecke. Innerhalb von zwei Stunden wurden 35.000 Tickets verkauft.

„Extrem wichtiges Standbein“

Anders als etwa Wizzair sucht Level neben dem Direktvertrieb auch den Kontakt zur Reisebranche.

„Veranstalter und Reisebüros sind in Österreich für uns ein extrem wichtiges Standbein“, kündigt Ines Wasner Kooperationsbereitschaft an. Grundvoraussetzung dafür seien die technischen Voraussetzungen, so Wasner weiter.

Seit August ist Level über Amadeus buchbar. Travelport soll bis Ende des Jahres folgen. Zudem werde gerade an Schnittstellen zu Veranstalter-Systemen und dem Ausbau der Direktanbindung gearbeitet. Gruppen können über die Webseite gebucht und verwaltet werden. Darüber hinaus gibt es ein eigenes Agent-Net. Dennoch ortet Frank Glander „noch Verbesserungspotential für die Zusammenarbeit mit dem Trade“.

Noch mehr Destinationen

Während in der Wintersaison die Zahl der Destinationen auf elf reduziert wird, sind für nächsten Sommer 18 bis 20 geplant. Wegen der guten Nachfrage wurde die Verbindung nach Larnaka bis 24. November verlängert. London-Gatwick ist ab dieser Woche buchbar. Der Sommer 2019 ist auf der Website bereits freigeschaltet, in Amadeus folgt dieser Schritt in den nächsten Tagen. Neu ab Frühjahr sind die Ziele Porto und Sevilla. Schwerpunkt wird Spanien bleiben.

Mehr Informationen zu Level finden Sie in der nächsten Ausgabe des tip. (Red.)


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: tip

Autor/in:

Herausgeberin / Chefredakteurin

Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.