| news | hotel
Six Senses: ab 2017 fünf Mal in Bhutan
Bhutan, das Königreich mit uralter Kultur und Tradition, scheint immer interessanter für den Luxusreisemarkt zu werden. Ab 2017 wird nun auch Six Senses dort vertreten sein – mit einem Projekt, das insgesamt fünf verschiedene Resorts umfasst.
Insgesamt wird es nur 82 Suiten und Villen geben. Gäste erleben die farbenfrohe Kultur und Gastfreundschaft in Thimphu, Punakha, Gangtey, Bumthang und Paro – und auf ihrer Rundreise ein Land, das zu den Glücklichsten der Welt zählt.
Startpunkt ist die Hauptstadt Thimphu, wo sich alles um Kultur dreht. Das Six Senses in Bumthang ist ein kleines Wäldchen in einem naturbelassenen Wald. Eine ländliche Region mit fruchtbarem Land und weiten Terrassen ist Punakha, wo sich das Resort wie ein traditionelles Farmhouse anmutet. In der vierten Station Gangtey wohnen Gäste in einem regionaltypischen Chalet, während sich das fünfte Resort in Paro durch imposante Steinmauern und Holzelemente aus nachhaltigem Anbau auszeichnet. Die Eröffnung des Six Senses Bhutan ist für Mitte 2017 geplant. (red)
six senses, bhutan, luxus, resort, hotel, luxusreisen, projekt, königreich, chalet, wald, natur, kultur, rundreise
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
5 März 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
HRS: Green Stay Initiative
Mit einer eigenen Technologie will...Grecotel: Neuer Senior Sales Manager für Mitteleuropa
Grecotel Hotels & Resorts ernennt Vangelis Vassiliou...Alltours: Urlaub nur mit Corona-Impfung
Alltours habe sich dazu entschieden,...Constance Hotels & Resorts: Seychellen zum Spezial-Preis
Egal ob Unterwasserabenteuer oder Naturerlebnis...ÖHV: Tourismus braucht Perspektive
Nach der Ankündigung der Lockdown-Verlängerung...