| news | flughafen» flug
FH Linz: Herausforderungen im Urlauberverkehr
Das Jahr 2015 hat für den Flughafen Linz große Herausforderungen bereitgehalten und zu einer durchwachsenden Jahresbilanz geführt.
Umbrüche in der europäischen Luftfahrt und Krisen in wichtigen Feriendestinationen sollen ausschlaggebend für das gedämpfte Passagieraufkommen gewesen sein. Mit 529.785 Passagieren lag das Gesamtpassagieraufkommen am Linzer Flughafen um 5,61% unter dem des Jahres 2014.
„2015 hat uns gezeigt, wie stark äußere Einflüsse unser Geschäft beeinflussen. Das Jahr war geprägt von Streiks, Terroranschlägen und wirtschaftlichen Problemen in Zielgebieten, die auch wir zu spüren bekommen haben. Umso wichtiger war es, rasch zu reagieren und Maßnahmen zu setzen, um den betriebswirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens zu sichern“, so Dipl.-Ing. Gerhard Kunesch, Geschäftsführer des Linzer Flughafens.
Als Sorgenkind bezeichnet Kunesch vor allem den Urlaubsreiseverkehr. Besonders die wirtschaftlichen Turbulenzen in Griechenland und die Anschläge in Istanbul, sowie in Tunesien und Ägypten sieht er als Gründe für den Rückgang an Passagieren.
Ausblick 2016
Für das angebrochene Jahr erhofft sich der blue danube airport linz eine Stabilisierung der Lage in den Zielgebieten und erwartet somit eine leichte Erholung der Nachfrage. Die Reiseveranstalter haben für das laufende Jahr rund 230.000 Flugsessel von und nach Linz aufgelegt.
Der Sommerflugplan umfasst klassische Urlaubsziele, wie Ägypten (Hurghada, Sharm El Sheik), Griechenland (Karpathos, Korfu, Kos, Kreta/Heraklion, Kalymnos und Leros (via Kos), Rhodos, Zakynthos), Kroatien (Brac), Spanien (Mallorca), Tunesien (Enfidha), Türkei (Antalya) und Zypern (Lanarca). (red)
flughafen linz, blue danube airport linz, jahresbilanz, passagierminus, urlaubsreiseverkehr
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
15 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...ID Austria Servicetour macht am Salzburg Airport Halt
Die ID Austria Servicetour macht...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...