| news | flug
Neuer Luftfahrtverband in Sicht
Fünf große europäische Airlines haben bei einem Treffen in Brüssel einen gemeinsamen neuen Airline-Verband beschlossen.
Die Lufthansa Group, Air France-KLM, IAG, easyJet und Ryanair wollen künftig in einem Bündnis zusammenarbeiten, um mehr politischen Einfluss bei der Entwicklung im europäischen Luftverkehr geltend machen zu können. Im Speziellen geht es um die von der EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc angekündigten neuen „EU-Aviation Strategie“, die bis Jahresende eine neue Luftverkehrsstrategie erarbeiten will. Bis Oktober soll ein gemeinsamer Verband gegründet werden, der dann die sechs Airline-Verbände, die derzeit in Brüssel ansässig sind, als Dachverband ergänzt.
„Ein großer Teil unserer Anliegen an die EU-Kommission ist deckungsgleich. In der Vergangenheit hatten wir uns mehr auf unsere widerstreitenden Interessen fokussiert“, so Carsten Spohr, Lufthansa-Konzernchef.
Damit meint Spohr hauptsächlich die Uneinigkeit in Bezug auf den Umgang mit den Golf-Carriern. Die IAG-Airlines British Airways und Iberia sind aus dem traditionellen Airline-Verband AEA ausgetreten und in den Billigflieger-Verband Elfaa übergetreten, weil die AEA sich zu sehr gegen Golfcarrier eingesetzt habe. Lufthansa und Air France-KLM wiederum sind Befürworter der harten Gangart in Bezug auf Golfcarrier.
Inhaltliche Forderungen
Beim Thema Europa sind sich die Airliner jedoch einig und stellen folgende Forderungen: Die Flughafenkosten in Europa seien mit bis zu 20% der Airline-Kosten zu hoch, die Sicherheitskontrollen seien vielfach ineffizient und teuer, Passagiersteuern sollen gesenkt werden und die Flugsicherung müsse bei dem Projekt „Single European Sky“ weiterkommen.
Die Lufthansa Group, Air France-KLM, IAG, easyJet und Ryanair befördern zusammen jährlich etwa 400 Mio. Passagiere, das entspricht rund der Hälfte der Fluggäste in Europa. (red)
lufthansa, airline-bündnis, airline-verband, air france-klm, iag, british airways, iberia, easyjet, ryanair
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...