| news | flug
Passagierrückgang bei Air Berlin
Air Berlin beförderte im Mai 2015 insgesamt 2.843.258 Fluggäste. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat bedeutet dies einen Rückgang um 4,3%.
Die angebotenen Flugsessel waren zu 81,3% besetzt, was einer Verbesserung um 1,8 Prozentpunkte bedeutet. Gemessen in Passagier-Kilometern hatte die Airline das Angebot um 7,4% gekürzt.
„Der Mai steht ganz im Zeichen einer erhöhten Gesamtauslastung und zeigt, dass wir innerhalb unserer Neuausrichtung die richtigen Impulse setzen. Diesen positiven Trend wollen wir natürlich mit in die bevorstehende Urlaubssaison nehmen. Air Berlin ist dahingehend in allen Geschäftsfeldern gut aufgestellt" erklärt Firmenchef Stefan Pichler.
(red)
air berlin, auslastung, rückgang, passagierzahlen, passagieraufkommen, airberlin, sanierung, neuausrichtung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
19 Januar 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: B2B-Buchungstool DEX verlängert
Emirates setzt das im Herbst...Korean Air restrukturiert Niederlassungen in Europa
Korean Air strukturiert das europäische...Flughafen Salzburg: Massiver Einbruch 2020, 2021 wird nicht leichter
Nach einer guten Wintersaison kam...IATA: Airlines befürchten erneuten Corona-Rückschlag
Mit millionenfachen Passagiertests und der...Start von Wizz Air Abu Dhabi
Im Zuge ihres Erstflugs nach...