| news | destination
Citymaut in Stockholm und Göteborg
Seit 1. Jänner 2015 sind im Ausland registrierte Pkw und Wohnmobile von der Citymaut in Stockholm und Göteborg betroffen.
Wer mit seinem Fahrzeug zu bestimmten Zeiten eine Kontrollstation im jeweiligen Innenstadtbereich passiert („Betalstation“), wird automatisch mittels einer Fotografie des Kfz-Kennzeichens registriert. In Stockholm ist das montags bis freitags zwischen 06:30 Uhr und 18:29 Uhr der Fall und in Göteborg zwischen 06:00 Uhr und 18:29 Uhr.
Von der Regelung ausgenommen sind der Monat Juli, Feiertage sowie Werktage, die direkt vor einem Feiertag liegen. Die anfallenden Gebühren variieren je nach Tageszeit, die auf digitalen Anzeigetafeln im Bereich der Kontrollstationen angezeigt werden.
Die Rechnung kommt bequem nach Hause
Bezahlt wird generell nicht direkt an Ort und Stelle. Der Kfz-Halter bekommt per Post, auch im Ausland, eine monatsweise Abrechnung, die bis Ablauf des Folgemonats per Überweisung beglichen werden muss. Detaillierte Informationen zur Citymaut gibt es unter www.transportstyrelsen.se, auch in deutscher Sprache. (red)
citymaut, schweden, stockholm, göteborg, maut
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
3 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... -
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas...
