| news | destination
Citymaut in Stockholm und Göteborg
Seit 1. Jänner 2015 sind im Ausland registrierte Pkw und Wohnmobile von der Citymaut in Stockholm und Göteborg betroffen.
Wer mit seinem Fahrzeug zu bestimmten Zeiten eine Kontrollstation im jeweiligen Innenstadtbereich passiert („Betalstation“), wird automatisch mittels einer Fotografie des Kfz-Kennzeichens registriert. In Stockholm ist das montags bis freitags zwischen 06:30 Uhr und 18:29 Uhr der Fall und in Göteborg zwischen 06:00 Uhr und 18:29 Uhr.
Von der Regelung ausgenommen sind der Monat Juli, Feiertage sowie Werktage, die direkt vor einem Feiertag liegen. Die anfallenden Gebühren variieren je nach Tageszeit, die auf digitalen Anzeigetafeln im Bereich der Kontrollstationen angezeigt werden.
Die Rechnung kommt bequem nach Hause
Bezahlt wird generell nicht direkt an Ort und Stelle. Der Kfz-Halter bekommt per Post, auch im Ausland, eine monatsweise Abrechnung, die bis Ablauf des Folgemonats per Überweisung beglichen werden muss. Detaillierte Informationen zur Citymaut gibt es unter www.transportstyrelsen.se, auch in deutscher Sprache. (red)
citymaut, schweden, stockholm, göteborg, maut
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich ernennt Dragica Gačić zur General Managerin
Aviareps, der weltweit führende Repräsentant...Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...