| news | reisebüro
Noch keine Einigung auf Reisebüro-Kollektivvertrag
Die zweite Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag für Angestellte in Reisebüros brachte wieder keine Einigung.
Der Fachverband der Reisebüros in der WKÖ hat als Arbeitgebervertreter zuletzt ein Angebot in Form eines Fixbetrages gemacht, der durchschnittlich eine Abgeltung der Inflation bedeutet hätte, wobei die unteren Einkommensstufen überproportional angehoben werden sollten.
Der Verhandlungspartner, die Gewerkschaft GPA-djp, bekräftigte die Forderung nach einer betragsmäßigen Aufrechterhaltung der Überzahlungen in voller Höhe. Das hat die Arbeitgeberseite im Hinblick auf die wirtschaftliche Situation in der Reisebranche jedoch abgelehnt.
"Unsere Aufgabe als KV-Partner besteht darin, Mindeststandards und -gehälter für die Branche festzulegen. Wir wollen dabei nicht in die Autonomie der einzelnen Betriebe eingreifen. Es muss den Unternehmen überlassen bleiben, entsprechend den jeweiligen individuellen geschäftlichen Gegebenheiten Vereinbarungen zu Überzahlungen zu treffen", so Felix König, Obmann des Fachverbandes der Reisebüros.
Die Verhandlungen sollen am 25. Februar in Wien fortgesetzt werden. (red)
fachverband der reisebüros, gewerkschaft, kollektivverhandlungen, kollektivvertrag
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ASA-Roadshow bringt Afrika-Reisewissen nach Österreich
Die Roadshow „Wo bitte geht’s...Erste airtours travel boutique Österreichs eröffnet in Graz
Mit der Eröffnung der ersten...Expedia TAAP startet September-Aktion
ReiseberaterInnen profitieren bei der neuen...schauinsland-reisen setzt auf neues After-Work-Format
Mit dem neuen Eventformat „Network,...Studiosus-Gruppe: Webinare zum Saisonstart 2026
Reisebüros erhalten Mitte Oktober aktuelle...