| news | destination
Reise-Rekord in der EU
Reiserekord in der Europäischen Union: Die Übernachtungszahlen für Touristen und Geschäftsreisende sind 2013 auf 2,6 Milliarden geklettert.
Das sei seit Beginn der Statistik im Jahr 2000 der höchste Stand, teilte das EU-Statistikamt Eurostat in Luxemburg mit. Gegenüber 2012 stieg die Zahl demnach um 1,6%. Zwei Einbrüche in der Statistik gab es demnach seit der Jahrtausendwende: Einmal nach den Anschlägen vom 11. September 2001 und dann in der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2008. Die Zahlen berücksichtigen laut Eurostat alle derzeitigen 28 EU-Mitglieder auch in der Zeit, als sie der Union noch nicht beigetreten waren. Gezählt wurde praktisch alles, wo außerhalb der eigenen vier Wände übernachtet werden kann, etwa Hotels, Jugendherbergen, Campingplätze und Schutzhütten. Nur Übernachtungen bei Freunden wurden nicht mitgezählt.
EU-weit machten 2013 die Reisenden aus dem Inland 55% und dem Ausland 45% aus, die Unterschiede zwischen den Ländern sind aber erheblich. So kamen in Deutschland nur 20% der Übernachtenden aus dem Ausland, eine der niedrigsten Quoten. In einem südlichen Reiseland mit kleiner Einwohnerzahl wie Kroatien lag die Ausländerquote hingegen bei 92%. Die meisten Gästeübernachtungen verzeichneten Frankreich (405 Mio.), Spanien (387 Mio.) und Italien (363 Mio.), wie Eurostat mitteilte. (ag/red)
europäische Union, Statistik, Rekord, Übernachtungen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
2 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
GreenWorking Awards für nachhaltige Tourismuswerbung
Das International Committee of Tourism...Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...Neue Michelin-Sterne in Kroatien
Kroatien kann sich mit einem...Holland America Line: Alaska zu Wasser und zu Land
Eine 77-jährige Geschichte und damit...35 Jahre Repräsentanzbüro Beachcomber
Das deutsche Büro der Beachcomber...