| news | flug
Lufthansa investiert in Langstreckenflotte
Lufthansa hat den Kauf von insgesamt 59 hochmodernen Flugzeugen für den Konzern beschlossen. 34 Boeing 777-9X und 25 Airbus A350-900 werden die Langstreckenflotten der Lufthansa Group zukünftig ergänzen.
Die neuen Flugzeuge werden bereits ab 2016 ausgeliefert. Bis 2025 werden ältere Flugzeuge der Typen Boeing 747-400 und Airbus A340-300 abgelöst. Die neuen Flugzeuge dienen primär dem Ersatz bestehender Flugzeuge bei Lufthansa. Die jüngste Bestellung der Lufthansa Group hat ein Investitionsvolumen von 14 Mrd. EUR Listenpreisen und ist die größte, private Einzel-Investition in der deutschen Industriegeschichte.
Diese Investition in neue Technologie, Effizienz und Kundenkomfort ist eine Fortsetzung der laufenden Flottenmodernisierung bei den Fluggesellschaften des Konzerns. Lufthansa betreibt eine Langstreckenflotte von rund 107 Flugzeugen, darunter zehn Airbus A380 und neun Boeing 747-8 sowie den Airbus A330-300 (18 Flugzeuge). Auch Airbus A340 (48) und die Boeing 747-400 (22) gehören zur Flotte. Dazu kommen 31 Langstrecken-Flugzeuge bei der Swiss sowie die Flotte der Austrian Airlines, die im Langstreckenbereich 12 Maschinen umfasst. (red)
lufthansa, boeing, airbus, aua, swiss
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...Streik bei Air Canada beendet - Gewerkschaft verkündet Einigung
Das Kabinenpersonal der Fluglinie Air...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...Korean Air modernisiert Lounges in Incheon
Mit neu gestaltetem Design, erweitertem...