| news | hotel
Austria Trend Hotels starten Neuausrichtung
Die Verkehrsbüro Group positioniert die Austria Trend Hotels als gesamte Hotelgruppe neu.
Schwerpunkte der Neuausrichtung sind die Einteilung der Hotels in drei neue Leistungskategorien sowie die Umstellung der Kulinarik. 16,3 Mio. EUR werden hierfür investiert, 1.700 Mitarbeiter geschult.
Neue Kategorien
Drei neue Kategorien bieten dem Gast ab sofort eine schnelle Orientierung über die gebotenen Leistungen innerhalb der Gruppe mit 31, teils sehr unterschiedlichen Hotels. Insgesamt sind sieben Häuser der Smart-Kategorie, 15 der Comfort- und neun der Premium-Kategorie zugeordnet. „Smart“ entspricht der Low-Budget-Idee. „Comfort“ bietet ein umfangreiches Kulinarikangebot sowie Veranstaltungs- und Seminarmöglichkeiten mit Eventbetreuung. „Premium“ Hotels sind noch exklusiver ausgestattet mit gehobener Küche, Concierge, A-la-carte-Frühstücksbuffet.
Neues Kulinarik-Konzept
Die umfangreichste Änderung des Projekts bildet die Umstellung des kulinarischen Angebots auf ausgewählte biologische, regionale und gesunde Lebensmittel. In allen 31 Hotels werden zum Frühstück Bio-Kaffee und Bio-Tee des niederösterreichischen Bio-Unternehmens Sonnentor ausgeschenkt, mit dem die Hotelgruppe eine enge Kooperation eingegangen ist. Ebenfalls ein neuer Partner ist die „Genuss Region Österreich“. (red)
austria trend hotels, verkehrsbüro group, hotelgruppe, neuausrichtung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Sunlife gibt Neuzugang bekannt
Mit der Übernahme des Managements...Robinson eröffnet Club in Fieberbrunn
Der neue Adults-Only-Club ist am...Kühle Sommer-Specials von Austria Trend Hotels
Die Austria Trend Hotels laden...35 Jahre Repräsentanzbüro Beachcomber
Das deutsche Büro der Beachcomber...WKÖ kritisiert EU-Vorschlag zur Pauschalreiserichtlinie
Die geplante Reform der EU-Pauschalreiserichtlinie...