| news | flughafen
Flughafen Innsbruck mit Rekordergebnis
In den ersten drei Monaten 2013 konnte der Flughafen Innsbruck sein bisher bestes Quartalsergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielen: mit 471.799 Passagieren im Linien- und Charterverkehr wurden mehr Passagiere in einem Quartal abgefertigt als jemals zuvor.
Das entspricht einem Passagierwachstum von 8,17% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit 17 Linienflugverbindungen sowie 15 Incoming-Charter-Destinationen konnte der Flughafen erneut ein sehr umfangreiches Flugprogramm in der vergangenen Wintersaison anbieten. Besonders die neuen Linienflugverbindungen, wie z. B. Berlin, Manchester, Stockholm und Kopenhagen sowie die erstmalige KLM Code-Share Verbindung hätten einen großen Anteil am Quartalergebnis.
Ein schöner Nebeneffekt sei nach Angaben des Flughafens, dass Innsbruck der einzige Flughafen Österreichs sei, der im 1. Quartal ein Passagierwachstum verzeichnen konnte. Auch für den März 2013 konnte der Airport ein Rekordergebnis erzielen: mit über 170.000 abgefertigten Passagieren stellt dies das beste Monatsergebnis in der Geschichte des Flughafens dar. Der bisherige Rekordmonat (März 2012) konnte nochmals um rund 13.700 Passagiere übertroffen werden. (red)
flughafen innsbruck, rekordergebnis, passagierzahlen, passagierzuwachs
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...ID Austria Servicetour macht am Salzburg Airport Halt
Die ID Austria Servicetour macht...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...