| news | flug
Kein Wachstum für Flugverkehr in Deutschland
Der Flugverkehr wird in Deutschland nach Aussagen der Flugsicherung in diesem Jahr nicht mehr wachsen.
Die Zahl der Flugbewegungen dürfte 2013 wie im Vorjahr bei etwa 3 Mio. liegen, sagte Klaus-Dieter Scheurle, Chef der Deutschen Flugsicherung (DFS). Der Auftakt sei auch wegen des harten Winters schwach gewesen - in der Zeit seit Jahresbeginn lag die Zahl der Flüge um 4,7% unter dem Vorjahresniveau.
"Angesichts der schwachen Wirtschaftsprognose ist es kaum noch möglich, im Gesamtjahr ein Plus zu erreichen." Nach Aussagen von Scheurle, der das Unternehmen mit Sitz in Langen bei Frankfurt seit Jänner leitet, sind neben dem Wetter auch die Sparpläne der beiden großen deutschen Fluggesellschaften Air Berlin und Lufthansa für das Minus verantwortlich.
Die Lufthansa etwa kappte im Winter ihre Flugkapazitäten um 3%. Die weiteren Aussichten sind verhalten: Auf Fünf-Jahres-Sicht dürfte Flugverkehr in Deutschland durchschnittlich noch um ein bis 1,5% zulegen, erläuterte der ehemalige Staatssekretär. Das ist wesentlich weniger als früher: In den vergangenen zwanzig Jahren war das Verkehrsaufkommen im Mittel noch um 5% pro Jahr gestiegen. (APA/red)
flugverkehr, deutschland, lufthansa, air berlin
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
SunExpress: Zusätzliche Flüge nach Antalya - auch ab Wien
SunExpress erhöht die Frequenzen nach...Air France-KLM erweitert Status-Match-Kampagne für Flying Blue
Flying Blue, das Treueprogramm von...Cubana de Aviación kündigt Frankfurt-Kuba-Verbindung an
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de...Austrian Airlines sagt Israel-Flüge bis 11. Mai ab
Nach einem Raketenangriff islamistischer Terroristen...China Airlines und Flughafen Wien feiern 20 Jahre Wien-Taipeh
China Airlines und der Flughafen...