| news | schiff
Erstmals Betriebsrat auf der „Deutschland“
Die Besatzung des Kreuzfahrtschiffes „Deutschland“ hat erstmals einen Betriebsrat gewählt.
Damit reagiere sie auf die aus ihrer Sicht mangelhafte Informationspolitik der Reederei im Zusammenhang mit den Ausflaggungsplänen, teilte die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag mit. Die Wahl sei eine folgerichtige Reaktion auf die „katastrophale Informations- und Personalpolitik“ des Mehrheitseigners Aurelius, sagte der für Schifffahrtsrecht zuständige Gewerkschaftssekretär Dieter Krause.
Er forderte die Reederei Deilmann mit Sitz in Neustadt (Schleswig-Holstein) auf, die Kündigung des langjährigen Kapitäns Andreas Jungblut zurückzunehmen. Jungblut war im Oktober fristlos entlassen worden. Er hatte zuvor die Eigner mehrfach öffentlich kritisiert – unter anderem als es um eine geplante Ausflaggung der als Traumschiff bekannt gewordenen „Deutschland“ ging. (APA / red)
deutschland, aurelius, reedereien, betriebsrat, ausflaggung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Neue Themenkreuzfahrt von nicko cruises im Mittelmeer 2026
Im April 2026 führt eine...Celebrity Xcel absolviert erste Testfahrten
Die Celebrity Xcel, das neueste...Explora Journeys: Debüt in Asien und neue Highlights für 2027/28
Die neue Journeys Collection 2027/28...Silversea führt neue Tarifoptionen ein
Für noch individuellere Kreuzfahrterlebnisse erweitert...Kreuzfahrtbranche: NABU kritisiert mangelden Klimaschutz
Der aktuelle Kreuzfahrtranking-Bericht des NABU...