| news | flug
Korean Air: Hilfe für Thailand
Korean Air stellt den Flutopfern in Thailand 60 Tonnen an Hilfsgütern zur Verfügung.
Dazu gehören 54.000 Liter Mineralwasser sowie 60.000 Portionen Nudelmahlzeiten. Die erste Ladung mit Hilfsgütern wurde am 31. Oktober 2011 von Seoul/Incheon nach Bangkok geliefert. Die restlichen Güter werden mit den regulären Linienflügen transportiert – je nach der Lage in Thailand und den Flugzeiten. Nach Ankunft in Bangkok werden die Hilfsgüter der thailändischen Regierung übergeben zur Verteilung über die Koreanische Botschaft in Bangkok. Von den verheerenden Überschwemmungen, die Thailand schon seit Juli heimsuchen, sind bislang schätzungsweise mehr als 8 Mio. Bürger betroffen. Mehr als 600.000 Personen sind ohne Arbeit, weil Industriegebiete überschwemmt wurden. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Mehr Passagiere am Flughafen Klagenfurt
Der Flughafen Klagenfurt hat im...China Airlines führt kostenfreies WLAN für alle Klassen ein
Ab 1. August 2025 bietet...ÖAMTC klärt die häufigsten Handgepäcks-Irrtümer
Der ÖAMTC gibt Auskunft über...Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...