| news | incoming
Österreich: neuer Rekordwert bei Gästezahl
Für die erste Hälfte der Sommersaison 2011 (Mai bis Juli) wurden nach vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 30,36 Mio. Nächtigungen gemeldet.
Gegenüber derselben Periode des Vorjahres entspricht dies einer Nächtigungszunahme von 1,7%. Somit konnte das positive Ergebnis der ersten beiden Sommermonate Mai und Juni (+4,1%) das witterungsbedingt leicht negative Juliergebnis (–0,7% bei den Nächtigungen) kompensieren. Die Zunahme ist auf Nächtigungszuwächse um 2,2% auf 20,35 Mio. bei den ausländischen Gästen zurückzuführen. Die inländischen Gästenächtigungen stiegen nur leicht um 0,6% auf 10,01 Mio., womit erstmals die 10-Mio.-Marke überschritten wurde.
Auch der wichtigste Herkunftsmarkt Deutschland (52,6% der Ausländernächtigungen entfallen auf die deutschen Gäste) entwickelte sich mit 10,71 Mio. Übernachtungen (+1,2%) positiv. Weitere wichtige Herkunftsmärkte entwickelten sich ebenso positiv, etwa die Schweiz (+8,3%), Belgien (+0,5%), Italien (+2,5%), während die Niederlande, der zweitwichtigste Herkunftsmarkt, leicht rückläufig war (–0,3%). Gästenächtigungen aus zentral- und osteuropäischen Ländern konnten wiederum deutlich zulegen: Tschechische Republik mit +16,5%, Ungarn mit +11,9%, Russland mit +33,6%, Polen mit +20,8% und Rumänien mit +9,5%.
Hinsichtlich der Zahl der Gäste wurde in der ersten Hälfte der aktuellen Sommersaison 2011 mit 9,19 Mio. Ankünften (+4,3%) ein neuer Rekordwert seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen erzielt. Für das bisherige Kalenderjahr 2011 (Jänner bis Juli 2011) lagen rund 79,01 Mio. Übernachtungen vor, um 0,2% mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Ankünfte stiegen im selben Zeitraum um 2,9% auf 20,72 Mio. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....