| news | flug» technologie
Interpol will Datenbank für Reisepässe
Interpol hat die Fluggesellschaften zum Aufbau einer Datenbank von Reisepässen aufgefordert, um Terroristen an Flügen mit gestohlenen und gefälschten Dokumenten zu hindern.
Interpol-Chef Ronald Noble sagte am Dienstag bei der Jahrestagung der IATA in Singapur, viele Terroristen reisten mit gefälschten Papieren. Im vergangenen Jahr seien aber eine halbe Million Passagiere im internationalen Luftverkehr unterwegs gewesen, ohne dass ihre Pässe überprüft worden seien. Mit einer Datenbank, in der etwa die Nummern gestohlener Pässe verzeichnet seien, könnten gefälschte oder gestohlene Pässe leichter entdeckt und Terroranschläge verhindert werden, erklärte der Interpol-Chef. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
8 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
KLM: 161 Ziele im Sommer
Ab diesem Sommer fliegt KLM...Air Canada: Kostenloses Highspeed-Internet für Aeroplan-Mitglieder
Aeroplan-Mitglieder surfen ab sofort kostenlos...Mehr Passagiere und weniger Flüge
Weltweit gab es 2024 rund...Salzburg Airport: Transparente Flugwegdaten mit WebTrak
Mit dem neuen WebTrak-System stellt...schauinsland-reisen: Explorer jetzt im Bistro Portal buchbar
Explorer, Teil der schauinsland-reisen-Gruppe, ist...