| news | flughafen
Flughafen Zürich verzeichnet Passagier-Plus
Die Atomkatastrophe in Japan und die Unruhen in Nordafrika haben sich bis jetzt nicht auf die Passagierzahlen des Flughafens Zürich ausgewirkt.
Zwar führten diese Ereignisse im März zu einem Passagierrückgang bei den Flügen von und nach Nordafrika und Asien, dieser fiel jedoch kaum ins Gewicht. Der Verkehrsanteil von und zu diesen Regionen mache nur einen kleinen Anteil am Gesamtpassagieraufkommen aus, teilte der Flughafen Zürich am Dienstag mit. Der Rückgang auf diesen Strecken habe deshalb gut von der positiven Entwicklung in den anderen Märkten aufgefangen werden können. Insgesamt nahm die Zahl der Passagiere im März trotz Ereignissen in Japan und Nordafrika zu.
Im letzten Monat sind fast 1,9 Mio. Passagiere am Zürcher Flughafen gestartet, gelandet oder umgestiegen. Dies entspricht einem Plus von 3,5% gegenüber März 2010. 23.168 Flugbewegungen wurden gezählt, das sind 3,7% mehr als im März des Vorjahres. 38.940 Tonnen Fracht wurden am Flughafen Zürich abgewickelt, das entspricht einer Steigerung von 3,9% gegenüber der Vorjahresperiode. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ID Austria Servicetour macht am Salzburg Airport Halt
Die ID Austria Servicetour macht...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Salzburg Airport: Transparente Flugwegdaten mit WebTrak
Mit dem neuen WebTrak-System stellt...