| news | flug
AUA-Betriebsrat hat einen Wunsch
AUA-Aufsichtsratschef Stefan Lauer oder den seit Jahresbeginn pensionierten Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber als neuen AUA-Chef.
Nach dem überraschenden Rückzug des designierten AUA-Chefs Thierry Antinori drei Tage vor Dienstantritt werden nun erste Personalwünsche deponiert: AUA-Betriebsratschef Alfred Junghans wünscht sich AUA-Aufsichtsratschef Stefan Lauer oder den seit Jahresbeginn pensionierten Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber. Das schreibt der "Standard" in seiner Samstagsausgabe.
"Ich erwarte mir einen echten Kapazunder als neuen AUA-Chef, und keinen Controller oder Juristen", so Junghans. Die beiden Namen würden als Synonyme für "eine Gallionsfigur stehen, die die AUA nach vorne pusht", sagte Junghans zur APA. Das lange Warten auf Antinori habe bei der Airline "eine Lähmung erzeugt". "Das AUA-Führungsduo Malanik/Bierwirth soll man mindestens die nächsten sechs Monate in Ruhe weiterarbeiten lassen", so Junhans. Er sei mit der AUA-Führung zufrieden und diese habe es nicht verdient, den derzeit unsicheren Zustand ertragen zu müssen. Eine Führungsperson aus der zweiten Reihe lehne er ab.
Der Lufthansa-Vorstand Thierry Antinori hätte am 1. April als neuer AUA-Chef seinen Dienst antreten und die Airline bereits 2011 aus der Verlustzone fliegen sollen. Der Luftfahrtexperte entschied sich aber kurz davor "seine beruflichen Zukunftspläne außerhalb des Lufthansa-Konzerns" zu verwirklichen. Über die Hintergründe zu seinem Rückzug wird seitdem heftig spekuliert. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...