| news | incoming
Österreichs Marktanteil steigt
Wie gut es dem Tourismus im Wettbewerb gegen andere Urlaubsländer geht, spiegelt der Marktanteil an den Einnahmen von internationalen Gästen wider. Im Vergleich der EU-15-Länder rangierte Österreich hier 2009 laut mit 6,37% an sechster Stelle, geht aus vorläufigen Berechnungen des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) hervor.
Langfristig betrachtet (1995 bis 2009)) sank der Anteil um 1,7 Prozentpunkte. Seit 2007 geht es allerdings wieder leicht bergauf (+0,7 Prozentpunkte). "Die letzten beiden Jahre wies Österreich sogar die beste Entwicklung innerhalb der EU-15 aus", sagte die Sprecherin der Österreich Werbung, Ulrike Rauch-Keschmann, zur APA. 2007 lag der Anteil bei 5,68%, 2008 bei 6,15% (+0,2 Prozentpunkte).
Marktführer in der EU-15 hinsichtlich Einnahmen aus dem internationalen Reiseverkehr (ohne Personentransport) war im Vorjahr Spanien (17,58%), gefolgt von Frankreich (16,07%), Italien (13,28%), Deutschland (11,46%) und Großbritannien (10,02%), geht aus den Daten des Wifo hervor. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖHV: Die Hälfte der ÖsterreicherInnen urlaubt im Inland
Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) hat...Wien verfolgt neue Visitor Economy Strategie "Optimum Tourism"
Unter dem Titel „Optimum Tourism“...Oberösterreich setzt auf „neue Sommerfrische“
In Zeiten von Reizüberflutung und...Sustainable Tourism in Austria Summit in Bregenz
Der 2. Sustainable Tourism in...Das.Goldberg jetzt mit fünftem Stern
Das Natur- und Designhotel Das.Goldberg...