| news | destination
Griechenland: Fähren fahren nicht
Aufgrund von Treibstoffmangel stellen einige Fähren ihren Verkehr ein.
In fast allen Landesteilen Griechenlands kommt es wegen eines Streiks zunehmend zu Engpässen beim Treibstoff. Zehntausende Touristen harrten gestern, Donnerstag, in Hotels und auf Campingplätzen aus, weil es keinen Sprit für ihre Autos gab. An den wenigen Tankstellen, die noch Benzin und Diesel verkauften, bildeten sich lange Warteschlangen.
Ursache der Engpässe ist ein am Montag begonnener Streik griechischer Tank- und Lastwagenfahrer. Einige Fähren stellten den Verkehr wegen Treibstoffmangels ein. Tausende Touristen haben Medienberichten zufolge bereits ihre Reisen storniert, weil sie Angst haben, mit dem Auto steckenzubleiben. Auf Kreta hätten mehr als 200 Touristen ihre Mietfahrzeuge einfach stehengelassen, weil sie keinen Sprit mehr bekamen.
In einem emotionalen Appell riefen die Verbände der drei größten griechischen Touristeninseln Kreta, Korfu und Rhodos die Regierung auf, dringend etwas zu unternehmen: "Wenn diese Situation weitere 24 Stunden anhält, werden wir unsere Arbeit einstellen. Wir gehen in Richtung eines Bankrotts. Es ist der Gnadenschuss (für den Tourismus)", hieß es in der Erklärung.
Hintergrund
Die Eigentümer und Fahrer der rund 30.000 Tank- und Lastwagen Griechenlands protestieren gegen die von der Europäischen Union verordnete sogenannte Öffnung geschlossener Berufe. Eine Lizenz für einen Last- oder Tankwagen kostet in Griechenland je nach Größe des Wagens bis zu 300 000 EUR. Lizenzen sind seit fast 40 Jahren in Griechenland nicht mehr ausgegeben worden. Aus diesem Grund steigt ihr Wert immer mehr. Dies soll nach einem Gesetzesentwurf in den nächsten drei Jahren stufenweise durch die Ausgabe neuer Lizenzen geändert werden. (APA/red)
griechenland, streik, treibstoff, mietwagen, kreta, korfu, rhodos
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
22 Januar 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 3/4
Neben den globalen Auswirkungen der...Dom. Rep.: Kostenlose Antigen-Tests für Hotelurlauber
Als Reaktion auf die weltweit...Celebrity Cruises präsentiert Winterprogramm 2022/23
Insgesamt acht Schiffe der Celebrity...Flughafen Wien erwartet Aufschwung im Sommer
Der Flughafen Wien hofft nach...Bradenton Gulf Islands: Good Old Florida
Bunte Strandhäuser und lässiges Insel-Flair...