| news | flug
Al Jaber bringt Gegenklage gegen AUA
Der verhinderte AUA-Investor Mohamed Al Jaber verlangt in einer Klage 30 Mio. EUR Schadenersatz von der AUA , berichten die "Die Presse und "Der Standard" in ihren Donnerstagausgaben.
Damit hat der Scheich, der vor zwei Jahren Großaktionär bei der Fluglinie hätte werden wollte, eine seit langem angekündigte so genannte Widerklage eingebracht. Die AUA hatte ihn vor zwei Jahren auf rund 156 Mio. EUR geklagt, weil al-Jaber entgegen den vertraglichen Vereinbarungen nicht eingestiegen war. Denn kurz nach der Vertragsunterzeichnung war der Geschäftsmann mit der Begründung abgesprungen, man habe ihn über die wahre wirtschaftliche Lage der damals schwer angeschlagenen Fluglinie "arglistig getäuscht".
Nach der am Handelsgericht Wien eingebrachten Klage macht Al Jaber durch den nicht zustande gekommen Deal nun einen Gesamtschaden von 110 Mio. EUR geltend, weil geplante Projekte (Flughafenausbau in Bagdad, Gemüsehandel mit arabischen Ländern) nicht hätten umgesetzt werden können. Als entscheidend für das Urteil des Gerichts gilt ein Gutachten, das für den Spätsommer erwartet wird. Die heutige Lufthansa-Tochter nimmt die Widerklage gelassen. Das ganze sei ein "juristischer Ablenkungsversuch", sagte AUA-Sprecher Martin Hehemann am Mittwochabend zur APA. Wenn man sich al-Jabers Text anschaue, werde klar, warum dieser zwei Jahre für die Gegenklage gebraucht habe: "Die Forderungen sind fadenscheinig bis hin zur Skurrilität." (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...