| news | flug
Boeing streicht wieder Stellen
Die schwache Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen zwingt Boeing zu weiteren Stellenstreichungen. "Es könnten rund 2.000 Arbeitsplätze wegfallen", sagte ein Sprecher des Airbus-Konkurrenten.
Er betonte aber, dass die Zahl nicht fest sei, sondern davon abhänge, ob und inwiefern sich der Flugzeug-Markt erhole. In der ersten Jahreshälfte könnten sogar kurzfristig mehr Beschäftigte benötigt werden, sagte der Sprecher. Boeing bringt in der nahen Zukunft zwei neue Flugzeug-Typen heraus: den Langstreckenflieger 787 "Dreamliner" und eine runderneuerte Variante des Jumbo-Jets 787. In der zweiten Jahreshälfte werde die Mitarbeiterzahl aber wieder sinken, sagte der Sprecher und bestätigte damit einen Bericht der örtlichen Zeitung "Seattle Times".
Im vergangenen Jahr hatte Boeing 4.500 Stellen im Verkehrsflugzeug-Bau gestrichen. Kündigungen gab es nach Angaben des Sprechers aber nur in einem Drittel der Fälle. Im gesamten Konzern sollten im vergangenen Jahr 10.000 Stellen wegfallen. Boeing ist unter anderem noch in der Raumfahrt und der Rüstung tätig. Das Unternehmen beschäftigt 157.000 Menschen in 70 Ländern, knapp die Hälfte davon arbeitet in der Verkehrsflugzeug-Sparte. Die Wirtschaftskrise hatte bei Boeing das zweite Jahr in Folge die Bestellungen einbrechen lassen. Im vergangenen Jahr orderten die Airlines unterm Strich lediglich 142 Maschinen. Das Jahr davor waren es noch fast fünfMal so viele gewesen. Besonders die Käufer des problembehafteten "Dreamliner" traten reihenweise von ihren Verträgen zurück. In diesem Jahr hofft Boeing darauf, dass die Bestellungen wieder anziehen. Bis die georderten Maschinen dann allerdings in Produktion gehen, dauert es. Ende 2009 hatte Boeing Bestellungen über 3375 Flugzeuge in den Büchern stehen und binnen zwölf Monaten 481 Maschinen ausgeliefert. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...