| news | incoming
Sommersaison 2009: Österreich ist zufrieden
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner sowie Tourismusvertreter atmen auf. Im internationalen Vergleich scheidet Österreich trotz geringem Rückgang der Nächtigungen in der Sommersaison 2009 gut ab.
Die aktuell veröffentlichten Zahlen zur Sommersaison und besonders die Rekordzahlen von Österreichern, die in der Heimat Urlaub gemacht haben, zeigten, "dass die Inlandskampagne die goldrichtige Entscheidung war", so Mitterlehner. Weiters sprechen die Zuwächse aus der Schweiz und Italien, dass sich die Bewerbung der Nahverkehrsmärkte bewährt habe. Zu Jahresbeginn hatte das Wirtschaftsministerium zusammen mit der WKÖ 4 Mio. Euro für die Bewerbung des „nahliegenden Urlaubsglücks in Österreich“ zugeschossen. Um den positiven Trend zu halten, sollen in der Wintersaison neuerlich 1,5 Mio. Euro Sonderbudget in eine Inlands- und Nahmarkt-Kampagne fließen.
Überrascht über die Nächtigungszahlen im Sommertourismus zeigte sich der Geschäftsführer des Reiseveranstalters TUI Austria, Klaus Pümpel: "Der Ausblick vor Saisonstart war vielfach so, dass man sich Sorgen gemacht hatte - ein erwartetes Minus von 5 % bei den Nächtigungen wäre schon als Erfolg empfunden worden." Österreich habe bei den Nächtigungen definitiv Marktanteile gewonnen, die Umsätze seien aber zurückgegangen. "Es wird nicht am Urlaub gespart, sondern im Urlaub", sagte Erich Falkensteiner, CEO der Falkensteiner Hotels & Resorts Group. (APA/red)
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖHV: Die Hälfte der ÖsterreicherInnen urlaubt im Inland
Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) hat...Wien verfolgt neue Visitor Economy Strategie "Optimum Tourism"
Unter dem Titel „Optimum Tourism“...Oberösterreich setzt auf „neue Sommerfrische“
In Zeiten von Reizüberflutung und...Sustainable Tourism in Austria Summit in Bregenz
Der 2. Sustainable Tourism in...Das.Goldberg jetzt mit fünftem Stern
Das Natur- und Designhotel Das.Goldberg...