| news | reisebüro
AUA rüstet sich für Al Jaber-Prozess
Der geplatzte Einstieg des saudiarabischen Scheichs Mohamed Bin Issa Al Jaber bei der AUA dürfte ein teures Nachspiel haben. Teuer könnte es vor allem für den arabischstämmigen Investor mit österreichischem Pass werden.
Denn die AUA-Anwälte feilen an einer saftigen Schadenersatzklage für den Fall, dass man sich nicht auf eine einvernehmliche Auflösung des Vertrags einigt, in dem sich Al Jaber verpflichtet hat, 150 Mio. EUR in die AUA zu investieren und dafür 20% der Aktien erhalten sollte. Der schlimmstmögliche Ausgang für Al Jaber wäre der beste für die AUA: "Dass er 150 Mio. EUR zahlt und keine einzige AUA-Aktie dafür bekommt", hieß es aus mit der Transaktion vertrauten Kreisen. Dem Vernehmen nach ist Al Jaber bereit, sich zurückzuziehen und die eigenen Kosten zu tragen.
Das Prozessrisiko schätzen Juristen der AUA dabei als äußerst gering ein: Schlimmstenfalls bleibt die Airline auf den Prozesskosten sitzen, so ihre Ansicht. Denn die Verträge mit dem Scheich seien "wasserdicht", zumal die Gründe für eine Vertragsauflösung im Vertrag genau aufgelistet seien. Konkret möglich wäre dies nur durch "Umstände, die es der AUA verunmöglichen, ihr Geschäft weiterzuführen", also etwa dem Wegfall der Lizenz, heißt es in dem Dokument. Die von Al Jaber angeführte "arglistige Täuschung" durch Vorlage eines Quartalsverlustes von 60,4 Mio. EUR knapp nach Vertragsunterzeichnung fällt nicht darunter.
Derzeit wird an einer einvernehmlichen Lösung gearbeitet. Die AUA sei durchaus bereit für eine außergerichtliche Einigung - unter der Voraussetzung, dass Al Jaber eine "Abstandszahlung" in erklecklicher Höhe - die Rede ist von bis zu 100 Mio. EUR - leistet. Gibt es bis zum Sommer keine Einigung, will der beauftragte Anwalt Johannes Reich-Rohrwig klagen, schreibt "Der Standard" (Donnerstagausgabe). Das offene Prozessrisiko könnte die Chancen der AUA bei der Partnersuche schmälern, vermutet das Blatt. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...