| news | destination
Capri: Blaue Grotte wieder offen
Capris weltbekannte Blaue Grotte, zwei Tage lange wegen weißen Schaums auf dem Wasser und üblen Geruchs geschlossen, kann wieder von den Touristenbooten befahren werden.
Wasserproben hätten ergeben, dass Umwelt und Menschen nicht durch freigesetzte Dämpfe gefährdet werden können. Das teilte der Umweltbeauftragte der süditalienischen Region Kampanien, Walter Ganapini, gestern, Donnerstag, in Neapel mit. Daraufhin gaben die Behörden dem Druck der Bürgermeister von Capri und Anacapri nach, die berühmte Grotte sofort wieder für Touristen zu öffnen, um den Image-Schaden für die Insel zu begrenzen.
Wer Capris Attraktion verunreinigt hat, wird noch untersucht. Die Blaue Grotte wird täglich von Tausenden von Urlaubern bewundert. Sie wurde vergangenen Dienstag geschlossen, nachdem einem Bootsmann in der Grotte unwohl geworden war. Dort war Abwasser nachgewiesen worden. Unter anderem stieß die Polizei in Grotten-Nähe dann auf eine verbotene Cannabis-Plantage und nahm zwei junge Leute fest. Auch ein Gastwirt war verdächtigt worden, etwas in das Wasser geschüttet zu haben. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Zum 250. Jubiläum der USA: Brand USA kooperiert mit America250
Zum 250. Unabhängigkeitstag der USA...Malta: Einladung zum MICE Fam Trip im November
Vom 6. bis 9. November...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 26/27
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Franken-Tourismus: Positive Bilanz und neue Impulse
Mit starken Zahlen und Markenauftritt...TUI Care Foundation startet neue Projekte in Jamaika
Mit zwei neuen Initiativen in...