| news | destination
Capri: Blaue Grotte wieder offen
Capris weltbekannte Blaue Grotte, zwei Tage lange wegen weißen Schaums auf dem Wasser und üblen Geruchs geschlossen, kann wieder von den Touristenbooten befahren werden.
Wasserproben hätten ergeben, dass Umwelt und Menschen nicht durch freigesetzte Dämpfe gefährdet werden können. Das teilte der Umweltbeauftragte der süditalienischen Region Kampanien, Walter Ganapini, gestern, Donnerstag, in Neapel mit. Daraufhin gaben die Behörden dem Druck der Bürgermeister von Capri und Anacapri nach, die berühmte Grotte sofort wieder für Touristen zu öffnen, um den Image-Schaden für die Insel zu begrenzen.
Wer Capris Attraktion verunreinigt hat, wird noch untersucht. Die Blaue Grotte wird täglich von Tausenden von Urlaubern bewundert. Sie wurde vergangenen Dienstag geschlossen, nachdem einem Bootsmann in der Grotte unwohl geworden war. Dort war Abwasser nachgewiesen worden. Unter anderem stieß die Polizei in Grotten-Nähe dann auf eine verbotene Cannabis-Plantage und nahm zwei junge Leute fest. Auch ein Gastwirt war verdächtigt worden, etwas in das Wasser geschüttet zu haben. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Miami unter den Top 10 Sportstädten weltweit
Miami ist eine der weltweit...Venedig erhebt auch 2026 Eintrittsgebühr für TagestouristInnen
An 60 Tagen zwischen April...Visit Seattle präsentiert neue Kampagne "Mother Nature’s City"
Die US-Metropole Seattle verbindet urbanes...Südafrika: Neue Imagekampagne startet im DACH-Raum
Unter dem Titel „Finde, was...TalkenDER: Neue Podcastfolge von Dertour über Jamaika
In der neuen Podcastfolge dreht...