| news | destination
Österreich: Viel Geld für den Urlaub
Obwohl die Österreicher diesen Sommer im Urlaub 93 EUR weniger ausgeben als 2008, sind sie mit einer durchschnittlichen Reisekasse von 2.333 EUR pro Haushalt heuer die reichsten Urlauber Europas.
Das geht aus einer Studie des Meinungsforschungsinstituts IPSOS im Auftrag von Europ Assistance hervor. Das Europ-Assistance-Urlaubsbarometer analysiert die Urlaubspläne von 3.500 Europäern aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Belgien und Österreich. Das Durchschnittsbudget, das europäische Konsumenten heuer für ihren Urlaub einplanen, liegt bei 2.066 EUR (-6% im Vergleich zu 2008). Außer den Belgiern – mit stabil 2.228 EUR in der Urlaubskasse – wollen alle europäischen Urlauber ihre Ausgaben zurückfahren. Die spürbarsten Einschnitte haben die Engländer vor – sie kappen ihr Urlaubsbudget heuer um 14% (354 EUR) auf 2.230 EUR. Dies ist auch auf den starken Verfall des britischen Pfunds gegenüber dem Euro zurückzuführen.
Weniger Urlaub geplant
In den Vergleichsländern planen heuer weniger Konsumenten einen Urlaub als im Vorjahr (Anteil: 64%; -3 Prozentpunkte). Die Österreicher bleiben auf ihrem Niveau von 62%. 21% der Europäer (18% der Österreicher) werden diesen Sommer dafür sogar mehrmals verreisen. Am häufigsten (39%) wird in Österreich ein zweiwöchiger Urlaub gebucht, für eine Woche verreisen 36%. Verdoppelt hat sich allerdings der Anteil jener, die für eine kürzere Zeit Ferien machen wollen (16%).
Europa Reiseziel Nr. 1
Europa stellt dabei auch im Sommer 2009 das Hauptreiseziel der Österreicher dar (81%), der Anteil der Asien-Reisenden hat sich gegenüber dem Vorjahr von 6 auf 2% minimiert. In Österreich urlaubn nur 27% der Österreicher. Mehr als doppelt so groß ist der Anteil der Urlauber im eigenen Land bei den Italienern (68%) und den Spaniern (67%). (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit fast 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 September 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Farbrausch in Virginia
Der „Fall Foliage Report“ zeigt,...Machu Picchu teilweise gesperrt
Teile der berühmten Inka-Ruinenstadt Machu...Jerusalem: Neues architektonisches Wahrzeichen
Ein neues Gebäude der Israelischen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 39/40
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Tartu 2024: Estlands kultureller Höhepunkt
Eine der europäischen Kulturhauptstädte 2024...