| news | flug
Startverbot für Blue Wings
Das deutsche Luftfahrtbundesamt hat der deutschen Ferienfluggesellschaft Blue Wings die Flugerlaubnis entzogen.
Grund dafür seien die "wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Unternehmens", teilte die Behörde am Montag mit. Die 2002 vom Juristen Jörn Hellwig gegründete Airline flog nach eigenen Angaben für Reiseveranstalter wie Thomas Cook, Rewe Touristik und den Türkeispezialisten Öger Tours. Durch den für viele Veranstalter überraschenden Schritt waren über Nacht etwa 20 Passagiere gestrandet. Blue Wings habe mittlerweile aber Ersatz gefunden. Die Fluggäste würden nun von anderen Fluggesellschaften transportiert, sagte ein Sprecher. Im Vorjahr zählte das Unternehmen mit einer Flotte von zehn Airbus A320 etwa 1,1 Mio. Passagiere und kam damit auf einen Umsatz von 154 Mio. EUR. Blue Wings versuche, die Betriebserlaubnis so schnell wie möglich wieder zu bekommen, sagte der Sprecher. Dafür wollen die Eigentümer über eine Kapitalerhöhung einen zweistelligen Millionenbetrag in das Unternehmen pumpen. Neben dem Gründer Hellwig (26%) ist die Beteiligungsgesellschaft Alpstream des russischen Milliardärs Alexander Lebedew mit 48% an der Fluggesellschaft beteiligt. (red/apa)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Paul Schwaiger wird CCO von Corendon Airlines
Paul Schwaiger übernimmt ab sofort...SunExpress: Zusätzliche Antalya-Flüge - auch ab Wien
SunExpress erhöht die Frequenzen nach...Air France-KLM erweitert Status-Match-Kampagne für Flying Blue
Flying Blue, das Treueprogramm von...Cubana de Aviación kündigt Frankfurt-Kuba-Verbindung an
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de...Austrian Airlines sagt Israel-Flüge bis 11. Mai ab
Nach einem Raketenangriff islamistischer Terroristen...