| news | flug

EU: Streit um Landerechte

Ein Streit um die Landerechte konkurrierender Fluggesellschaften spaltet die Europäische Union. Die EU-Kommission möchte schlecht ausgelasteten Airlines ihre Zeitnischen für Starts und Landungen garantieren, auch wenn sie die Slots in diesem Sommer nicht nutzen.

Das stößt aber auf den Widerstand von Billigfliegern und einigen Verkehrsministern, wie der tschechische Ressortchef und Ratsvorsitzende Petr Bendl nach Beratungen mit seinen europäischen Amtskollegen am Montag in Brüssel erklärte. Die Regeln sehen vor, dass die nicht genutzten Zeitnischen an andere Bewerber vergeben werden. Verkehrskommissar Antonio Tajani will davon abrücken und begründet dies mit der Wirtschaftskrise. "Es gibt verschiedene Meinungen, die man berücksichtigen muss", sagte Bendl dazu. Der Ratsvorsitzende äußerte sich sehr vorsichtig zu der Frage, ob eine Entscheidung noch vor dem Ende der aktuellen Amtsperiode des Europa-Parlaments im Juni fallen könne. Tajani drang auf einen schnellen Beschluss. Sonst würden manche Gesellschaften auch mit weitgehend leeren Flugzeugen starten, nur um ihre Start- und Landerecht zu erhalten. "Es sieht nicht so aus, als ob es sehr schnell gehen könnte", gab Bendl zu bedenken. "Es gibt keine einstimmige Zustimmung im Rat." Der Ratsvorsitzende sprach von einem "Riesenproblem". Der Italiener Tajani sagte, die Billigflieger hätten keine einheitliche Haltung: "Wir wollen aber eine Regelung im allgemeinen Interesse treffen."

Zufrieden äußerten sich Tajani und Bendl über die Ratsbeschlüsse zum Luftverkehrsabkommen der EU mit Kanada und zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums. Der gemeinsame Luftraum werde die Kosten senken und die Flugzeiten verkürzen, sagte der Kommissar. Bis 2012 soll die bisher national organisierte Flugaufsicht grenzüberschreitend funktionieren. Ein Flug von Prag nach Paris werde dann zehn Minuten kürzer sein, sagte Bendl: "Wir hoffen, dass sich das auch in den Ticketpreisen niederschlagen wird."
(APA/red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.