| news | reisebüro
AUA und FH Wien: gemeinsames Hub Control Center
Zur weiteren Optimierung des Fuggeschehens in punkto Pünktlichkeit und Drehkreuzqualität errichten die Austrian Airlines Group und die Flughafen Wien AG gemeinsam mit Partnern aus allen Bereichen der operativen Flugdurchführung und Bodenabfertigung ein neues Hub Control Center (HCC) im Office Park am Flughafen.
Im HCC sind die für die regelmäßige Flugabwicklung verantwortlichen Spezialisten der AUA, der Flughafen Wien AG und weitere Partner Seite an Seite tätig, um den operativen Turnaround der Flugzeuge in Echtzeit zu steuern und vor allem auftretende Unregelmäßigkeiten entsprechend der gemeinsamen Verantwortung umgehend zu beheben.
Das Hub Control Center ist ab heute ein zentraler Bestandteil unseres Pünktlichkeitsmanagements und der proaktiven Optimierung von Anschlüssen. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Zuverlässigkeit und damit vor allem unserer Servicequalität und Kundenzufriedenheit, erklärt Vagn Soerensen, Vorstandsvorsitzender der Austrian Airlines Group und betont weiters Es ist ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung, nämlich Steuerungs- und Infrastrukturthemen konstruktiv und gemeinsam mit den Partnern im Betrieb der Verkehrsdrehscheibe Wien zu optimieren. Mag. Herbert Kaufmann, Vorstandssprecher der Flughafen Wien AG unterstreicht: Die Flughafen Wien AG steht mitten in der Verwirklichung eines großen Investitionsprogramms in der Höhe von Euro 854 Mio. Größter Teil dieses Investitionsprogramms ist die Erweiterung des Terminals. Dieses Projekt befindet sich derzeit in Ausführung und soll bis 2008 abgeschlossen sein. Es wird die optimalen Bedingungen für einen Transferhub, insbesondere die Erhaltung der 25 Minuten Umsteigzeit, garantieren. Bis dahin werden verschiedene Maßnahmen, darunter auch das Hub Control Center, für einen wesentlichen weiteren Schritt in der Optimierung der Abläufe sorgen.
Das HCC wird zunächst 28 Arbeitsplätze der Austrian Stationskontrolle, des Passagierdienstes, des Irregularity Care Teams, der Flughafen Wien Operations, der ISS Airest und Do & Co umfassen. In weiteren Ausbaustufen ist die Einbeziehung der Treibstoffzulieferer, des Airest Flugzeugcaterings sowie der Grenzkontrolle vorgesehen. Mit der Inbetriebnahme des HCC soll die Pünktlichkeit um weitere fünf Prozent verbessert und die Anzahl versäumter Anschlussflüge weiter reduziert werden.
Autor/in:
Verena Kosnar
Chefredakteurin reisetipps
Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen
Touristiknews des Tages
23 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AIDA Kreuzfahrten im Sommer 2027 ab sofort buchbar
AIDA Cruises hat die Kreuzfahrten...TUI LIVE Erleben-Tour an die Türkische Riviera
Insgesamt 15 Agents reisten kürzlich...Rhomberg Reisen-Infotouren nach Griechenland
Im Mai und Juni 2025...Mein Schiff Relax: Gewinner des Verkaufswettbewerbs stehen fest
Die Gewinnerbüros des Verkaufswettbewerbs zur...Reisewelt stärkt Reisesicherheit mit A3M-Kooperation
Reisewelt führt mit dem „Destination...