| news | reisebüro
Kärnten: Eigene Billig-Flieger anstelle Ryanair?
Nachdem der Dreijahresvertrag mit Ryanair, demnächst ausläuft, liebäugelt das Land Kärnten damit selbst als Low-Cost-Carrier in das Fluggeschäft einzusteigen.
Die irische Low-Cost Airlines Ryanair verbindet zur Zeit täglich London mit dem Klagenfurter Flughafen. Für eine Verlängerung des Dreijahresvertrages verlangt die Billigfluglinie deutlich mehr Geld. Parallel dazu steigt das Land mit drei Millionen Euro bei der Styrian Spirit ein, die bald ab Klagenfurt fliegen soll.
Derzeit sei man in der Phase des "Brainstorming" und des Prüfens von Optionen berichtet Johannes Gatterer, Direktor des Flughafens Klagenfurt. Weder von Gatterer noch Kärnten-Werbung-Chef Werner Bilgram wollten eine Stellungnahme über die Forderung der Ryanair sagen. Wolfgang Kurth, Ex-Geschäftsführer der ebenfalls von Klagenfurt aus mehrere Ziele anfliegenden Hapag Lloyd Express wurde als Berater angeheuert. Dieser erklärt: "Warum soll man nicht prüfen, ob jene Kosten, die derzeit die Ryanair verursacht, nicht in die Entwicklung der landeseigenen Airline gesteckt werden?" Nach Übernahme der Mehrheit an der Styrian Spirit könnten, so Kurth, am Tagesrand Business-Flüge zu normalen Preisen angeboten werden. Tagsüber könnte die "Carinthian Spirit" nach dem Billigflug-Konzept eingesetzt werden.
Wichtig ist Bilgram, dass in Berücksichtigung des starken Engagements am britischen Markt, die Flugverbindung nach Großbritannien erhalten bleibt. Als Alternative zu Ryanair und eigenem Fluggerät sollen daher auch Verhandlungen mit anderen Billigfluglinien wie etwa Easyjet geführt werden. Eine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung mit der Ryanair ist für Herbst vorgesehen. Ab 5. September wird die Styrian Spirit von Klagenfurt aus nach Zürich und Paris fliegen
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...