| news | destination
Rekordjahr für türkischen Tourismus
Das Reiseland Türkei verzeichnete einen Anstieg der internationalen Gästezahlen um 9,8% im Vergleich zum Vorjahr und beherbergte im Jahr 2024 62.269.890 BesucherInnen, was einem Wachstum von 20,3% im Vergleich zum Pre-Covid-Jahr 2019 entspricht.
Mit dieser Zahl habe die Türkei auch ihr Ziel von 60 Mio. BesucherInnen übertroffen, die sie für 2024 angekündigt hatte. Darüber hinaus seien 59 Mrd. EUR an Tourismuseinnahmen erwirtschaftet worden, 8,3% mehr als im Vorjahr. Insgesamt sei das Jahr 2024 das erfolgreichste Jahr für den Tourismus in der Türkei gewesen, so das Fremdenverkehrsamt GoTürkiye in einer Aussendung.
DACH-Region ist wichtiger Quellmarkt
Europa, der Nahe Osten und Zentralasien seien nach wie vor die größten Quellmärkte der Türkei, während aufstrebende Märkte wie Amerika, Indien und China im Jahr 2024 ein großes Wachstum verzeichneten. Deutschland gehöre zu den drei größten Quellmärkten der Türkei und die deutschen Ankünfte seien 2024 um 6,9% auf 6.620.612 gestiegen. Die Ankünfte aus Österreich hätten sich um 10,5% auf 548.794 und aus der Schweiz um 4,2% auf 406.357 erhöht. „Die internationalen BesucherInnen der Türkei verbrachten durchschnittlich 10,7 Tage im Land, und die Einnahmen pro Gast betrugen 939 EUR“, so GoTürkiye. (red)
türkei, besucherzahlen, gäste, einreisezahlen, rekordjahr
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
31 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... -
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas... -
TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika
Nach den katastrophalen Auswirkungen des...
