| news | flughafen» flug
Flughäfen prognostizieren für 2024 mehr Passagiere als vor Corona
Europas Flughäfen erwarten bereits im kommenden Jahr mehr Passagiere als vor der Coronapandemie. Unter den Flughäfen gibt es aber starke Unterschiede.
Nach einem starken jahresbezogenen Anstieg der Fluggastzahlen im August von 11,6% hat der Branchenverband ACI am Mittwoch seine Prognose für das kommende Jahr hochgesetzt. Das Volumen werde um 1,4% über dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019 liegen, teilte der Verband in Brüssel mit. Für heuer wird noch ein Rückstand von 4,5% erwartet.
Gegensätzliche Entwicklungen
Unter den Flughäfen gibt es starke Unterschiede, nur knapp die Hälfte hat bisher wieder das Vorkrisen-Niveau erreicht.
Unter den großen Drehkreuzen hatte allein Istanbul im August mehr Gäste (+12,6%) als vier Jahre zuvor. Das hängt mit der starken Expansion von Turkish Airlines zusammen. Frankfurt hat mit minus 15,3% den größten Rückstand zum Vorkrisen-Niveau unter Europas Top-5-Flughäfen.
An einzelnen kleineren Flughäfen haben die Direktfluggesellschaften ihr Angebot extrem ausgebaut, während sie am deutschen Markt reduzierten. (APA / red)
europa, flughafen, flughäfen, europas flughäfen, fh, fhs, flug, wachstum, flugbewegungen, fluggastzahlen
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ID Austria Servicetour macht am Salzburg Airport Halt
Die ID Austria Servicetour macht...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...