| news | brennpunkt
WKÖ: KMU-Cybersecurity-Förderung
In einer Aussendung informiert die Fachgruppe Wien der Reisebüros über die Cybersecurity-Förderungen für KMU's.
Phishing-Mails, Ransomware-Attacken und Betrugsversuche sind ernstzunehmende Gefahren – vor allem der Krieg in der Ukraine habe Cyberangriffe verstärkt ins Bewusstsein gerückt. Mit der richtigen Vorbereitung können sich Betriebe in Österreich aber absichern. Mit der KMU-Cybersecurity-Förderung werden Investitionsprojekte im Bereich IT- und Cybersecurity, etwa für Hard- und Software aber auch für Leistungen externer Anbieter, mit nicht-rückzahlbaren Zuschüssen gefördert.
Förderbar sind:
- aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materielle und immaterielle Investitionen), Leistungen externer Anbieter im Bereich IT- und Cybersecurity sowie sonstige (lfd.) Kosten wie Lizenzen für IT-Sicherheitslösungen; laufende projektbezogene Kosten für Lizenzen können für maximal 18 Monate gefördert werden
- Projekte in Höhe von 2.000 bis 50.000 Euro (Gesamtkosten unter 2.000 oder über 50.000 EUR werden nicht gefördert)
- Förderhöhe: bis zu 40 Prozent
Unternehmen können die Förderung jetzt nutzen und die Cyberresilienz des Unternehmens stärken – alle Infos dazu finden Sie unter KMU Cybersecurity-Förderung und KMU.Cybersecurity - Austria Wirtschaftsservice.
Weitere nützliche Links zum Thema Cybersecurity:
Aktuelle Betrugswarnungen
Aktuelle Betrugswarnungen - WKO
Watchlist-Internet
Tipps und Tools zur IT-Sicherheit
IT-Safe
Meldestelle Cybercrime des Bundesministerium für Inneres
Die Bekämpfung von Internetkriminalität ist ein Schwerpunkt der kriminalpolizeilichen Arbeit. Wenn Sie einen Verdacht auf Internetbetrug haben, wenden Sie sich bitte an die Meldestelle für Internetkriminalität.
wkö, fachgruppe wien reisebüros, förderung, kmu, cybercrime, cyberkriminalität, schutz, betrug
Autor/in:
Sandra Zurek
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
12 August 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Umfrage: Fliegst du noch oder fährst du schon?
Welches Verkehrsmittel bevorzugt man hierzulade...ÖHV begrüßt Quarantäne-Aus
Zwar begrüßt die Österreichische Hotelvereinigung...Bundesregierung beschließt Maßnahmenpaket für Tourismus
Die Bundesregierung kündigte heute eine...Deutschland: BGH berät 1. Corona-Fall im Reiserecht
In Deutschland prüft der Bundesgerichtshof...Türkei erwartet 4 Mio. russische Touristen weniger
Der russische Angriffskrieg in der...