| news | ITB
Klimawandel: ITB-Direktor rechnet mit weniger Pauschalreisen
Angesichts der Debatte um den Klimawandel rechnet der Direktor der ITB, Martin Buck, mit einem Schub für das Reiseland Deutschland.
"In wenigen Jahren wird es in weiten Kreisen der Bevölkerung nicht mehr chic sein, während seines Urlaubs die Umwelt mit zu viel CO2 zu verpesten", sagte Buck der "Berliner Morgenpost". Die Anbieter klassischer Pauschalreisen gerieten dadurch in Bedrängnis, sagte Buck. Auch der Potsdamer Klimaforscher Manfred Stock warnte vor Turbulenzen in der Branche. Diese Gefahr bestehe, wenn Anbieter auf falsche Ziele setzten, sagte er dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag".
"Wenn man in einigen Jahren den Urlaub in Spanien nur noch im klimatisierten Hotelzimmern verbringen kann, werden wahrscheinlich nördlichere Reiseländer den Mittelmeerraum als wichtigste Urlaubsgebieten ablösen", sagte der Mitarbeiter des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ITB präsentiert Reisetrends 2025: Preis schlägt Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen ist...ITB Travel & Tourism Report 2025/26 zum Vorteilspreis
Der ITB Travel & Tourism...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...