| news | ITB
Europäische Fähren erwarten 2007 leichten Zuwachs
Die europäischen Fährgesellschaften erwarten nach leichten Zuwächsen im vergangenen Jahr für 2007 ein erneut moderates Wachstum.
Die Prognosen für den europäischen Fährmarkt gehen von einem Plus beim Passagierverkehr von zwei bis drei Prozent und bei der Fracht von einem Zuwachs von drei bis vier Prozent aus, teilte der Verband Fährschifffahrt und Fährtouristik (VFF) auf der ITB in Berlin mit. Absolute Zahlen nannte der Verband nicht.
Von den Reedereien gebe es viele Neubestellungen. Die Werften seien deshalb zumeist bis 2009/10 ausgelastet, heißt es in einer im Auftrag des Verbandes erstellten Studie. Im vergangenen Jahr seien in Europa 20 große Schiffe neu ausgeliefert worden. Die Reedereien würden sich auf insgesamt mehr Pkw- und auch Frachtverkehr einrichten. Der reine Personentransport verliere weiter an Bedeutung.
Das Internet bekommt für die Fährgesellschaften eine zunehmende Bedeutung. Bereits heute würden die Hälfte der Unternehmen europaweit rund 50% der Buchungen online erhalten. Deshalb wollen laut Studie rund 70% der Unternehmen das Web-Marketing erhöhen. Der Verband hat nach eigenen Angaben 56 Mitglieder. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ITB präsentiert Reisetrends 2025: Preis schlägt Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen ist...ITB Travel & Tourism Report 2025/26 zum Vorteilspreis
Der ITB Travel & Tourism...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...