| news | hotel» destination
ÖHV warnt vor Verschärfung der Corona-Regeln
Wie eine ÖHV-Umfrage zeigt, funktionieren die bestehenden Corona-Regeln gut und werden akzeptiert. Die aktuelle Diskussion über Verschärfungen würde Gäste allerdings bereits zunehmend verunsichern.
Laut einer Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) sind knapp zwei Drittel der Gäste und 72% der Mitarbeiter in den Beherbergungsbetrieben geimpft - deutlich mehr als im Österreich-Schnitt. "Wäre Österreich ein Hotel, wären wir der Herdenimmunität einen großen Schritt näher", so ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer am Montag. Die Umfrage zeige außerdem, dass die 3-G-Regelung in der Praxis sehr gut funktioniere und von den Gästen angenommen werde: Laut ÖHV würden 9 von 10 die Regelung sehr gut oder gut finden, nur einer von hundert Gästen reise an, ohne eine der drei Zutrittsvoraussetzungen zu erfüllen. Diese Gäste bekämen dann einen Gratistest oder könnten auf die lokale Testinfrastruktur zurückgreifen. „Jetzt über Verschärfungen zu diskutieren ist nicht nur unverhältnismäßig, sondern schafft auch Verunsicherung. Und das spüren die Betriebe.“
Herbst: Sicherer Urlaub mit 3-G
„Die künstliche was-wäre-wenn-Debatte füllt vielleicht das Sommerloch, kostet aber den Hotels bares Geld. Mehr als ein Drittel der Betriebe berichten bereits über vereinzelte Stornos, weil die Gäste verunsichert sind“, zeigt Reitterer auf und wünscht sich mehr Sachlichkeit. Dass Österreich mit 3-G einen erfolgreichen Restart der Wirtschaft hingelegt hat, ist für sie ein Teamerfolg: „Alle haben an einem Strang gezogen. Und das müssen wir jetzt auch weiter machen. Deshalb Null-Toleranz gegenüber schwarzen Schafen, egal aus welcher Branche. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss die Konsequenzen tragen.“ (APA / red)
öhv, österreichische hoteliervereinigung, umfrage, stadthotellerie, 3g, corona-maßnahmen, michaela reitterer, hotel, österreich
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
7 Dezember 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Tschechien: Glasherstellung ist UNESCO-Kulturerbe
Nach der Eintragung in die...Restplätze für die Beachcomber Golftrophy 2024
Ein paar wenige Plätze der..."JO" Salzburg stellt Aktivprogramm 2023/24 vor
Die Tourismusregion in Salzburg bietet...A3M: Bilanz der Hurrikan-Saison 2023
Eine ausgeprägte Hurrikan-Saison neigt sich...GTA Touristik: Holland & Flandern-Flusskreuzfahrt im Frühjahr
Die neue Flusskreuzfahrt an Bord...