| news | schulung » destination
Webinar "Abenteuer Tokio"
Eine virtuelle Reise durch Japans Hauptstadt, zu tropischen Inseln und üppigen Wäldern am 18. März 2021.
Jahrhunderte alte Tempel zwischen hochaufragenden Wolkenkratzern, flimmernde Reklametafeln, endlose Einkaufsmeilen und ein pulsierendes Stadtleben – dafür ist die Megametropole Tokio weltweit bekannt. Doch wie wäre es mit einem Ausflug zu den mehr als 300 tropischen Inseln, die zu Tokio gehören, einer Meditation unter einem Wasserfall oder mit einem Outdoor-Abenteuer in den Bergen vor den Toren der Stadt? Tokios Angebot an unvergesslichen Urlaubserlebnissen ist so facettenreich wie die Metropole selbst.
Virtuelle Reise
Am 18. März um 10.00 Uhr nehmen die beiden Destinationsmanagerinnen Jenny Bergold und Stefanie Mehlhorn die Teilnehmer*innen des Webinars „Abenteuer Tokio“ mit auf eine virtuelle Reise zu den Highlights der Landeshauptstadt. Neben einem Update zum sicheren Reisen stehen beliebte und neue Attraktionen sowie Kulinarik und grüne Stadt-Oasen auf der Agenda. Hinzu kommen die Tama-Region sowie unzählige Inseln (Shima), die ebenfalls zur Präfektur gehören und mit jeder Menge Naturerlebnissen aufwarten. Interessierte Reisebüropartner können sich hier für das Webinar anmelden.
Weitere Informationen zu Tokio unter www.gotokyo.org und www.tokyotokyo.jp (red.)
webinar, virtuelle reise, tokio, japan, schulung
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
23 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Slowenien-Workshop über den Dächern von Graz
Bei einem Workshop im Kunsthaus... -
Einladung: Ungarns Highlights und Kulinarik On Tour
Die Kleber Group und Visit... -
Update: Weitere Infos zum KI-Videotraining des ÖRV
Aufgrund zahlreicher Rückfragen gibt der... -
"Israeli Tourism Month" und UN-Ehrung für Neot Semadar
Mit dem erstmals initiierten „Israeli... -
Neue UNESCO-Anerkennungen für Malaysia
Von Regenwaldforschung über Flussökosysteme bis...