| news | flug
Korean Air: Höchste Luftqualität in der Kabine
Korean Air hat eine spezielle Inspektion der HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) in seinem Flugzeug gestartet, um die Sicherheit und Sauberkeit der Kabinenluft zu gewährleisten.
Korean Air überprüfte dabei den Zustand der in Luftzirkulationssystemen installierten Filter und wechselte im Zuge dessen diese HEPA-Filter, die ausgetauscht werden mussten. Die Fluggesellschaft überprüfte auch die Gesamtleistung von Luftzirkulationssystemen, indem sie den Betrieb von Umluftventilatoren testete.
HEPA-Filter entfernen während des Fluges 99,97% aller Viren und Bakterien.(red)
korean air, corona-maßnahme, luftfilter, kabinenluft, test, hepa-filter
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...Turkish Airlines: Skytrax-Sieg, neue Partnerschaften & Formate
Bei den Skytrax World Airline...