| news | destination
Tel Aviv: Ausbau der Radwege
Die israelische Küstenmetropole baut ihr Radwegenetz aus und erweitert die entsprechende Infrastruktur bis zum Jahr 2025 um mehr als das Doppelte.
Fahrradfahrern sehen dann 300km Wegnetz und somit mehr als die doppelte Länge der bisher 140km zur Verfügung. Darüber hinaus soll sich der Anteil an Radwegen innerhalb der Stadt in den nächsten fünf Jahren von elf auf 20% erhöhen. Außerdem kündigte die Stadtverwaltung an, dass sie elf neue Fußgängerzonen einrichten wird. Die Maßnahmen wurden im Rahmen einer umfassenden Strategie zur Stadtentwicklung ausgearbeitet, die Fußgängern und Radfahrern Priorität einräumen und den lokalen Handel fördern soll.
Die Hauptpunkte dieses Infrastrukturplans umfassen:
- Neue befestigte Radwege für ein ununterbrochenes und sicheres Radwegenetz
- Fahrradrampen an öffentlichen Treppen, um die Mitnahme zu erleichtern
- Einrichtungen, um das Fahrrad sicher abzustellen
- Weiterhin die Förderung von gemeinsam genutzten Elektrofahrzeugen
- angepasste Verkehrsregeln und Beschilderungen, damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet ist
(red)
tel aviv, jaffa, israel, radfahren, fahrrad, radwege
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Care Foundation fördert Frauen-geführte Touren in London
Ein neues Programm unterstützt Frauen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 29/30
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus eindämmen
Die Stadt Barcelona hat die...Italien: Overtourism in Rimini, Venedig und Bozen
Eine aktuelle Studie des italienischen...MSC Cruises stellt "Second Cities" für Sommer 2027 vor
Neben bekannten Metropolen wie Barcelona,...