| news | flughafen
Notbetrieb am Flughafen Wien
Der reguläre Linienflugverkehr nach Wien wird ab Mittwochabend durch Flugstreichungen, vor allem von AUA und Lauda, und die erlassenen Flugverbote weitgehend zum Erliegen kommen.
Nichtsdestotrotz wird der Betrieb im erforderlichen Ausmaß aufrechterhalten. Dadurch soll vor allem auch die Rückholung österreichischer Reisender sowie die Anlieferung wichtiger Güter, wie Medikamente oder dringend benötigte Waren weiterhin ermöglicht werden. Auch das General Aviation Center bleibt in Betrieb.
Als kritische Infrastruktur und zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit bleibt der Flughafen Wien damit im erforderlichen Ausmaß weiter verfügbar.
Landeverbot für elf Länder
Aktuell gelten Landeverbote für Flüge aus China, Frankreich, Iran, Italien, Schweiz, Spanien, Südkorea und ab morgen, 18. März 2020, auch für Großbritannien, Niederlande, Russland und Ukraine. Flüge aus diesen Ländern dürfen nicht mehr in Wien landen.
Rückkehr wird dringend empfohlen
Österreichischen Reisenden im Ausland wird dringend geraten, von den derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen. Passagiere, die Fragen zu ihren Flügen haben, werden ersucht, sich an die gebuchte Fluglinie zu wenden. (red)
flughafen wien, flughafen, flughafen wien ag, aua, austrian airlines, lauda, flug, flugstopp, corona, coronavirus, covid-19
Autor/in:
Julia Trillsam
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
18 Januar 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Salzburg: Massiver Einbruch 2020, 2021 wird nicht leichter
Nach einer guten Wintersaison kam...Flughafen München: Niedrigstes Ergebnis seit Eröffnung
Aufgrund der Covid-19-Pandemie sanken die...Flughafen Wien: Preisreduktion bei PCR-Tests
Ab 11. Jänner 2021 bietet...Flughafen Graz: Neue Geschäftsführung
Am Flughafen Graz startete das...People's setzt Altenrhein-Wien Flüge aus
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang...