| news | flug
ÖRV: Flugentwicklung 2. Quartal 2019
Sowohl die Feiertage als auch der konstante Trend zu den Low Cost Carriern führten im Juni zu einem starken Minus von 14,4%.
Die negative Entwicklung des BSP Marktes im Vergleich mit dem Juni der Vorjahres mit -14,4 % Umsatz und -11,13 % bei den Transaktionen ist vor allem durch die Lage der Feiertage (Pfingstferien und Fronleichnam) zurückzuführen, wodurch im Juni 2019 mindestens drei Verkaufstage weniger waren. Da im Geschäftsreisebereich höhere yields verkauft werden, spiegelt sich das auch im Gesamtumsatz verstärkt wider.
Konstanter Trend zu Low Cost Carriern
Im Jahresvergleich weist der Umsatz ein Minus von 4,87 % auf und es wurden um 4,55 % weniger Tickets ausgestellt. Weiterhin ist der Trend zu den Low Cost Carriern festzustellen und damit findet das Wachstum weiterhin außerhalb des BSP statt. Auch im touristischen Segment sind Rückgänge im einstelligen Bereich verzeichnet worden. „Jedoch nahmen die kurzfristigen Buchung und Zuwächse im Juli wieder zu“, wie Walter Krahl, Mitglied des ÖRV Touristikausschusses feststellte. (red)
örv, bsp, bsp-entwicklung, flugentwicklung, jahresvergleich
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...Turkish Airlines: Skytrax-Sieg, neue Partnerschaften & Formate
Bei den Skytrax World Airline...