| news | destination» ITB
Mongolei: Internetplattform für mehr Besucher
Eine neue Internetplattform soll mehr Besucher in die Mongolei locken. Diese wurde auf der ITB Berlin erstmals vorgestellt.
Die Webseite www.Mongolia.travel wird in den nächsten Tagen veröffentlicht und soll Besuchern eine individuelle Reiseroute kreieren, die sich nach deren thematischen und regionalen Wünschen richtet. Die Route soll sich als interaktive Erfahrung präsentieren. Ein besonderes Augenmerk gelte dabei Reisenden, die die Mongolei zum ersten Mal besuchen.
„Gleichzeitig bietet Mongolia.travel lokalen Geschäften und Gemeinden eine Plattform“, erklärte der mongolische Tourismus- und Umweltminister Namsrai Tserenbat. Daneben informieren Themenseiten unter anderem über Festivals, Aktivitäten, Natur und Geschichte sowie über Visa, Transport oder Klima.
Die Mongolei erreichte 2018 die 500.000-Besuchermarke und ist immer noch im Aufwärtstrend, welcher in den vergangenen sechs Jahren 35 % mehr ausländische Touristen brachte. Die meisten Besucher kommen aus China, Russland und Südkorea. Bis 2020 hofft das am wenigsten besiedelte Land der Erde 700.000 Besucher zählen zu können, so dass sich daraus in den kommenden zehn Jahren ein Umsatz von rund 465 Mio. EUR ergibt. Auch die Investments in den Tourismus der Mongolei sollen bis 2028 auf knapp 900 Mio. EUR steigen. Internationale Ketten wie Shangri-La, Best Western oder Holiday Inn öffneten bereits in den vergangenen Jahren Häuser in der Mongolei. (ag/red)
itb 2019, mongolei, internetplattform
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Care Foundation fördert Frauen-geführte Touren in London
Ein neues Programm unterstützt Frauen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 29/30
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus eindämmen
Die Stadt Barcelona hat die...Italien: Overtourism in Rimini, Venedig und Bozen
Eine aktuelle Studie des italienischen...MSC Cruises stellt "Second Cities" für Sommer 2027 vor
Neben bekannten Metropolen wie Barcelona,...