| news | flug
airBaltic verabschiedet Boeing 737-Flotte
Im Herbst 2019 stellt airBaltic ein Jahr früher als geplant ihren Betrieb der Boeing 737-Flotte ein, um die Flottenvereinheitlichung auf nur einen Flugzeug-Typ – den Airbus A220-300 – schneller voranzutreiben.
Insgesamt 50 Airbus A220-300 hat airBaltic fest bestellt, mit Option auf 30 weitere Flugzeuge desselben Typs. Aktuell betreibt die Airline bereits 14 Airbus A220-300, bis Ende des Jahres kommen acht weitere hinzu.
Der Flugzeugtyp biete eine insgesamt bessere Leistung, Treibstoffeffizienz und zusätzlichen Komfort für Passagiere und Mitarbeiter, ist das Unternehmen überzeugt.: Neben breiteren Sitzen, größeren Fenstern und mehr Raum für das Handgepäck in der Kabine sei die Lärmbelastung bis zu viermal geringer. Darüber hinaus sei es das derzeit umweltfreundlichste Verkehrsflugzeug am Markt: Die CO2 und NOx-Emissionen sind bis zu 20 beziehungsweise 50 Prozent reduziert. Der Airbus A220-300 ist das erste Flugzeug, zu dem eine vollständige Aufschlüsselung der Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg vorliegt.
„Der Airbus A220-300 ist das Flugzeug unserer Zukunft. Die erfolgreiche Einführung brachte uns die zusätzliche Effizienz, die wir als Fluggesellschaft im hart umkämpften Luftfahrtmarkt anstreben. Dank der guten Erfahrungen haben wir uns entschlossen, bis 2022 unsere Flotte mit bis zu 80 Airbus A220-300 zu vereinheitlichen“, Martin Gauss, CEO von airBaltic.
(red)
airbaltic, airbus a220-300, boeing 737-800, flotte
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...