| news | flug
IATA: Verspätungen im europäischen Flugverkehr mehr als verdoppelt
Laut Angaben des Luftfahrtverbandes IATA haben sich die Verspätungen im europäischen Luftverkehr in der ersten Jahreshälfte mehr als verdoppelt. Pro Tag seien die Flugzeuge heuer um 47.000 Minuten verspätet gewesen, ein Plus von 133% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die meisten Verzögerungen beruhten auf einem Kapazitäts- und Personalmangel. Die durchschnittliche Verspätung durch Engpässe bei der Flugkontrolle betrug laut IATA im Juli 20 Minuten, im Extremfall sogar fast sechs Stunden. Mit Investitionen und vorausschauender Planung könne es nächstes Jahr besser laufen. Täglich werden über Europa rund 27.000 Flugbewegungen registriert.
Erst heute sagte der Billigflieger Ryanair wegen angedrohter Streiks des Kabinenpersonals für die kommende Woche 300 Flüge ab. Betroffen seien rund 50.000 Passagiere an den Flugtagen Mittwoch und Donnerstag (25./26. Juli), wie das Unternehmen über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Es gehe um 200 Flüge von und nach Spanien sowie jeweils 50 für Portugal und Belgien, zusammen rund 12% des Angebots an den beiden Tagen. In diesen drei Ländern haben die jeweiligen Gewerkschaften die Flugbegleiter bei Ryanair aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
Flughafen-Wien-Vorstand Julian Jäger rief anlässlich des LEVEL-Erstflugs die Luftfahrtbranche dazu auf, an der Qualität und Verlässlichkeit des Flugbetriebes zu arbeiten, um das Vertrauen der Passagiere wieder zu gewinnen. (apa/red)
iata, luftfahrt, flugverkehr, verspätungen, ryanair, flughafen wien
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...