| news | flug
Korean Air: neue Regeln smartes Gepäck
Korean Air führt ab sofort neue Regeln für den Check-in und die Beförderung von sogenanntem smarten Gepäck ein.
Dies betrifft Gepäck, das mit Funktionen und Instrumenten wie USB-Ladegeräten, WLAN-Hotspot, GPS, automatischem Schließsystem und motorisierten Rollen ausgestattet ist.
Da smarte Koffer mit fest eingebauten Lithium-Ionen-Batterien eine Brandgefahr in Laderäumen oder Kabinen darstellen, untersagt Korean Air zukünftig deren Mitnahme. Die neue Regelung entspricht den von der IATA erlassenen Vorschriften zur Gewährleistung der Flugsicherheit.
Smartes Gepäck mit herausnehmbaren Batterien darf hingegen aufgegeben werden – die Batterien müssen jedoch vor dem Check-in entfernt und an Bord separat mitgeführt werden. Auch smartes Handgepäck mit herausnehmbaren Batterien darf mit an Bord genommen werden – die Batterien dürfen in diesem Fall eingesetzt bleiben. (red)
korean air, gepäckbestimmungen, gefahr, sicherheit, sicherheitsbestimmungen, smart, technologie
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...